Breiter Konsens für Wege und Ziele in der Abfallwirtschaft
Der neue V-AWP definiert Grundsätze und Prinzipien der Vorarlberger Abfallwirtschaft und gibt ambitionierte Ziele vor. So wird bis 2010 eine Reduktion der Restabfälle um fünf Prozent, der Transportkilometer um zehn Prozent und der Klärschlammausbringung um zwanzig Prozent angepeilt.
Ebenso festgeschrieben sind die Behandlung der Restabfälle und deren stoffliche Verwertung im Abfallwirtschaftszentrum Lustenau sowie die thermische Verwertung in der Zementindustrie bzw. die Verbrennung in Kooperation mit benachbarten Anlagen.
Insgesamt werden rund 200 Maßnahmen vorgeschlagen. Für die rasche Umsetzung soll eine Prioritätenreihung sorgen, die mit den Adressaten – Land, Gemeinden, Umweltverband, Wirtschaftskammer, Industriellenvereinigung und Abfallwirtschaftsunternehmen im Detail abgestimmt wird.
Der Vorarlberger Abfallwirtschaftsplan ist auf der Homepage des Landes www.vorarlberg.at abrufbar. (gw)
Audio(s) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Audio Service, sowie im APA-OTS Audioarchiv unter http://audio.ots.at
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20135
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0151 2007-02-08/13:00