AA

Bregenzerwälder Trachtentag in Egg

traditionsbewusst in der Wäldertracht
traditionsbewusst in der Wäldertracht ©Hubert Cernenschek - hubce.at
Mit dem Kirchgang um 10 Uhr begannin Egg am 8. September der 1. Bregenzerwälder Trachtentag .   Viele Jüpplerinnen folgten dem Aufruf des Heimatpflegevereins Bregenzerwald und des Vereins Intracht am Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Tracht teilzunehmen.
Bregenzerwälder Trachtentag

 

Die Messe wurde vom Langenegger Frauenchörle „Gloggoloser” musikalisch mitgestaltet. Anschließend wurde zu einem Trachtenfrühschoppen ins Egg Museum eingeladen. Museumsleiter Andreas Hammerer konnte über 220 Besucher begrüßen. Viele Frauen und auch Kinder kamen in der Wäldertracht.

 

Die seit 9. Juni laufende Sommerausstellung „Schätze” im Egg Museum bot den passenden Rahmen zu der von Barbara Meusburger und Resi Bals vom Verein Intracht gestalteten Vorstellung verschiedener Trachtenteile, die zu kirchlichen Anlässen getragen werden und religiösen Bezug haben.

 

Auch das neu erschienene Buch „d’Jûppô” (Autorinnen Martina Mätzler und Maria Rose Steurer-Lang) – ein fundiertes Werk über die Wäldertracht – wurde zum Verkauf angeboten.

 

Bei einem Imbiss und kleinen Umtrunk unterhielten sich die zahlreichen Besucher, darunter Regio Obmann Anton Wirth, Bürgermeisterin Theresia Handler, Nationalratskandidat Norbert Sieber, Altnationalrat Gottfried Feuerstein sowie Vorstandsdirektor Hermann Bachmann und bewunderten die Objekte der Ausstellung. BREGENZERWÄLDER TRACHTENTAG, Sonntag, 8. September 2013

 

  • VIENNA.AT
  • Egg
  • Bregenzerwälder Trachtentag in Egg
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen