Bratislava: Babys teilen sich Leber
Michal und Marek seien im Bereich des Bauches und am unteren Brustkorb miteinander verbunden, teilten die Klinikärzte der Universitätskinderklinik Bratislava-Kramare mit. Die Buben hätten gemeinsam nur eine Leber, alle anderen Organe seien bei beiden Babys vorhanden. Die Voraussetzungen für eine Trennung seien daher günstig. Die Ärzte schlossen nicht aus, dass es mehrere Jahre bis zu einer solchen Operation dauern könnte.
Auf Wunsch der Eltern durften die Ärzte keine weiteren Details zu den Babys bekannt geben. Nach Auskunft der Mediziner erfuhren die Eltern in der 18. Schwangerschaftswoche, dass sie siamesische Zwillinge erwarten. Einen in der Slowakei im Falle schwerer Behinderungen bis zur 24. Woche erlaubten Schwangerschaftsabbruch hätten sie aber abgelehnt.