Ab März will Brasilien in dem erst vor wenigen Monaten entdeckten Ölfeld mit Probebohrungen beginnen. Ab 2010 solle dann Öl gefördert werden.
Lula verteidigte ausserdem die in Brasilien verbreitete Gewinnung und den Einsatz von Biotreibstoff aus Zuckerrohr. “Die Herstellung ist konkurrenzlos billig”, sagte er dem “Spiegel”. Auf Vorwürfe, die Produktion von Biokraftstoffen gehe zulasten des Anbaus von Nahrungsmitteln, vor allem Getreide, reagierte Lula mit dem Appell, Europa solle die Produktion von Biokraftstoffen anderen überlassen: “Das können wir oder die Afrikaner viel besser.” Schließlich seien es gerade Europäer und Nordamerikaner, die Nahrungsmittel wie Mais oder Zuckerrüben zur Herstellung von Biokraftstoffen verwendeten. “Die Europäische Union sollte der Dritten Welt die Chance geben, Biokraftstoff zu produzieren.”