Das Geld wurde aus dem Sitz der brasilianischen Zentralbank in Fortaleza, der Hauptstadt des Bundesstaates Ceara, entwendet.
Es ist wie im Film. Sie haben einen 200 Meter langen Tunnel gegraben. Drei Monate lang haben sie daran gearbeitet, sagte ein Polizist am Montag. Der Tunnel führte direkt unter den Tresorraum der Bank. Weil diese zur Tatzeit am Wochenende geschlossen gewesen sei, sei der Raub erst am Montag entdeckt worden, hieß es weiter. Es gebe sechs bis zehn Verdächtige.
Der Raub übertrifft die Tat des legendären Zugräubers Ronnie Biggs. Der Brite hatte 1963 mit elf Kameraden einen Postzug von Glasgow nach London überfallen und dabei nach heutigem Wert rund 53 Millionen Dollar erbeutet. Biggs war später nach Brasilien geflohen und lebte dort viele Jahre.