Brand nach Einbruch in Wiener Neustadt: Ermittlungen laufen

Die Einsatzkräfte der FF Wiener Neustadt wurden in der Nacht zum 19. März zu einem Brand in der Neunkirchnerstraße gerufen. Dort wurde ein automatischer Brandmeldealarm ausgelöst. Auch ein Lokführer meldete über den Notruf 122, dass ein Teil der Fassade eines Firmengebäudes brennt. Am Einsatzort angekommen stellte der Einsatzleiter fest, dass im Bereich des Foyers ein Brand ausgebrochen war.
“Bei unserer Ankunft war sowohl Polizei als auch der Brandschutzbeauftragte bereits anwesend, welche schon vor dem Brandalarm durch einen Einbruchsalarm alarmiert wurden”, so Einsatzleiter Brandmeister Siegmund Spitzer. Es wurde ein Brand im Eingangsbereich sowie starke Beschädigungen der Eingangstüre festgestellt.
Übermittlungen nach Brand in Wr. Neustadt übernimmt das LKA
Die Einsatzkräfte konnten den Brand mit der Schnellangriffseinrichtung löschen. Da dem Brandereignis ein Einbruch vorangegangen war, wurde seitens der Polizei der betroffene Bereich sofort als Tatort abgesperrt. Durch die Verrauchung des Verkaufsbereiches wurde der anwesende Brandschutzbeauftragte vom Einsatzleiter zum Öffnen der Brandrauchentlüftung angewiesen. Nach dem Abzug des Brandrauches konnte die Brandmeldeanlage zurückgesetzt und der Einsatz beendet werden. Die Ermittlungen zur Brandursache übernahm das Landeskriminalamt.
Der versuchte Einbruch in das Gerät im Eingangsbereich des Supermarktes fand laut Polizei gegen 2.20 Uhr statt. Nach Polizeiangaben hatten sich die Täter gewaltsam Zutritt zum Foyer des Großmarktes in Wiener Neustadt verschafft. Eine Fahndung verlief negativ. Allfällige Hinweise auf die Täter werden an das Landeskriminalamt Niederösterreich unter Tel.: 059133-30-3333 erbeten.
(APA/Red)