Brand in Kloster in Wien-Favoriten forderte Großaufgebot der Wiener Berufsfeuerwehr

In einem Wohnraum einer Ordensschwester war am Donnerstagnachmittag durch eine scheinbar nicht gelöschte Kerze ein Brand ausgebrochen. Innerhalb kürzester Zeit stand der gesamte Raum in Vollbrand und Teile des Gebäudes wurden stark verraucht. Als die Einsatzkräfte der Wiener Berufsfeuerwehr am Einsatzort eintrafen, schlugen bereits Flammen aus einem hofseitigen Fenster. Das Feuer drohte auf das darüberliegende Geschoß und das Dach überzugreifen.
Feuerwehr rettete Ordensschwestern
Mehreren Ordensschwestern wurde durch die starke Rauchbildung der Fluchtweg abgeschnitten, sechs Schwestern mussten von den Feuerwehrleuten ins Freie gebracht werden und wurden mit Verdacht auf Rachgasvergiftung von der anwesenden Berufsrettung untersucht. Nach rund eineinhalb Stunden konnte der Brand in dem Kloster von den rund 70 anwesenden Feuerwehrmännern gelöscht werden, wie die Wiener Berufsfeuerwehr in einer Aussendung mitteilte. Während des Einsatzes kam es in unmittelbarer Nähe zu kurzen Straßensperren.