Brand in Hard - Feuerwehr ist abgerückt: Abrissarbeiten haben begonnen

Im VOL.AT-Interview berichtete Einsatzleiter Christian Metzler heute Nacht, dass die Feuerwehr zunächst zu einem Wohnungsbrand alarmiert worden sei. Bereits während der Anfahrt habe sich die Lage jedoch als weit dramatischer erwiesen: „Schon auf der Anfahrt erfolgte die Nachalarmierung zu einem Gebäudevollbrand. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der Dachstuhl bereits im Vollbrand.“
Wie ist die Situation nach dem verheerenden Brand in Hard? VOL.AT vor Ort
Bilder, Videos und ein Augenzeugenbericht aus Hard.
Nach dem verheerenden Dachstuhlbrand am Gasthaus „Neuer Rhein“ in Hard haben am Freitagvormittag die Abrissarbeiten begonnen. Der stark beschädigte Dachstuhl muss offensichtlich abgetragen, während noch unklar ist, ob das gesamte Gebäude abgerissen werden muss. VOL.AT-Reporter Dennis Strobel hat die Situation am Freitagvormittag vor Ort dokumentiert und zeigt, wie die Aufräumarbeiten angelaufen sind.

Löscheinsatz beendet, Feuerwehr abgerückt
Die Feuerwehren Hard, Fußach und Höchst, die in den frühen Morgenstunden mit der Bekämpfung des Feuers beschäftigt waren, sind inzwischen abgerückt. Die Einsatzkräfte konnten den Brand unter Kontrolle bringen, bevor die Flammen auf andere Teile des Gebäudes oder angrenzende Strukturen übergriffen.

Dachstuhlabriss in vollem Gange
Aufgrund der schweren Beschädigungen wird offensichtlich der Dachstuhl des Gasthauses aktuell abgerissen. Ob auch weitere Teile des Gebäudes betroffen sein werden, bleibt offen. Bau- und Statikexperten sind vor Ort, um die Stabilität des restlichen Hauses zu beurteilen. „Es ist noch zu früh, um über das Schicksal des gesamten Gasthauses zu entscheiden“, sagte ein Sprecher der Einsatzleitung.

Keine Verletzten, Brandursache noch unklar
Glücklicherweise sind bei dem Brand weder Personen noch Tiere verletzt worden. Die elf gemeldeten Bewohner des Hauses konnten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Auch das Vieh aus dem angrenzenden Stallgebäude wurde auf eine Weide gebracht. Die Ursache des Brandes ist weiterhin unklar, die Ermittlungen laufen.

Eindrücke und Reaktionen
Ein Augenzeuge, der rund 200 Meter vom Brandort entfernt wohnt, schildert gegenüber VOL.AT: „Ich wurde durch das Knacken des brennenden Holzes geweckt. Erst dachte ich, es handle sich um Silvesterböller.“ Die Szenen vor Ort zeigen das volle Ausmaß des Schadens, das durch das Feuer entstanden ist.
Abrissarbeiten des zerstörten Dachstuhls haben begonnen
Die ersten Abrissarbeiten am Gasthaus "Neuer Rhein" in Hard haben nach der Löschung weiterer Glutnester am Freitagvormittag begonnen.
Nach einer Komplettsperre konnte die L203 zwischen Hard und Fußach bzw. Höchst wieder kurz vor 6 Uhr Früh freigegeben werden. (VOL.AT)
Falls Sie weitere Informationen, Bilder oder Videos vom Brand oder den aktuellen Arbeiten haben, kontaktieren Sie bitte via WhatsApp.




(VOL.AT)