Wie die Polizei Alberschwende berichtet, war ein 51-jähriger Mann in Buch im Keller seines Hauses mit Schnapsbrennen beschäftigt. Kurz vor 13.00 Uhr verließ er kurz den Raum.
Durch einen elektrischen Defekt an einem Trafo in unmittelbarer Nähe des Brennhafens, kam es zu einem Funkenflug und dabei entzündete sich eine kleine Menge Schnaps in einem Plastikeimer. Durch die explosionsartige Entzündung des Schnapses wurde die 49-jährige Gattin auf den Brand im Keller aufmerksam und konnte diesen mit einem Feuerlöscher löschen. Die Kellerdecke wurde durch die starke Rauchentwicklung stark in Mitleidenschaft gezogen. Auch eine Verbindungstüre wurde leicht beschädigt.
Die 49-jährige Frau wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Landeskrankenhaus Bregenz gebracht, wo sie ambulant behandelt wurde. Die verständigte Ortsfeuerwehr Buch war mit zwei Fahrzeugen und 35 Einsatzkräften vor Ort.