Am Donnerstag, 24.08.2023 gegen 11:08 Uhr meldeten mehrere Passanten der RFL einen Brand eines Stallgebäudes in Rankweil. Eine Streife der Bundespolizei Rankweil traf als erstes am Brandobjekt ein. Zu diesem Zeitpunkt stand bereits das Stallgebäude, welches sich angrenzend zum Wohngebäude befindet, in Vollbrand.
Mehr Bilder (V+):
Der Hofbesitzer befand sich zum Zeitpunkt des Brandausbruches nicht am Brandobjekt, konnte jedoch aus ca. 100 Meter Entfernung den Brand wahrnehmen und begab sich sogleich zum Brandobjekt, um das dort untergebrachte Vieh zu retten. Zum Zeitpunkt des Brandausbruches befanden sich keine weiteren Personen am Hof, wobei das Wohnhaus selbst unbewohnt ist. Während das Vieh evakuiert wurde, trafen auch die verständigten Feuerwehren am Brandobjekt ein und begannen sogleich mit den Löscharbeiten.
Guthofstraße für Verkehr gesperrt
Für die Dauer der Löscharbeiten war die Guthofstraße für jeglichen Verkehr gesperrt. Das genaue Schadensausmaß sowie die Brandursache sind noch Gegenstand der Ermittlungen. Der Brand dürfte jedoch nach ersten Erkenntnissen aus bislang unbekannter Ursache in der Mitte des Stallgebäudes ausgebrochen sein. Weitere Ermittlungen am Brandobjekt folgen am Freitag durch Beamte des Landeskriminalamts Vorarlberg.
Keine Personen und Tiere verletzt
Durch den Brand wurden keine Personen verletzt. Ebenso konnten alle Tiere, unter anderem 80 Kühe sowie 15 Kälber, vor den Flammen gerettet werden.
Über 150 Feuerwehrleute im Einsatz
An den Löscharbeiten waren Feuerwehren aus den umliegenden Gemeinden Rankweil, Altach, Sulz, Mäder, Koblach, Meiningen, Zwischenwasser, Götzis sowie Feldkirch mit 150 Personen und 30 Fahrzeugen beteiligt. Ebenso befanden sich drei Streifen der Bundespolizei, eine Streife der Sicherheitswache Rankweil und Beamte des Landeskriminalamtes Vorarlberg vor Ort.
(VOL.AT)