Kurz danach machten sich die Feuerwehren Grafenwörth und Jettsdorf sowie die Polizei Grafenwörth auf den Weg zum Friedhof.
Feuer bracht am Friedhof Grafenwörth aus
Vor Ort wurden die Einsatzkräfte vorbildlich von Einweisern empfangen, auch wurde ein erster Löschangriff mit einem Handfeuerlöscher versucht. Bei Eintreffen des Grafenwörther Rüstlöschfahrzeuges brannte die Deponie bereits in vollem Umfang. Umgehend wurde ein Atemschutztrupp mit der Schnellangriffseinrichtung zum Löschangriff geschickt.
Deponie brannte beim Eintreffen der Feuerwehr in vollem Umfang
Die kurz darauf eintreffenden Kräfte aus Jettsdorf stellten zur Glutnestersuche die Wärmebildkamera bei und verblieben in Reserve. Auch die weitere Mannschaft aus Grafenwörth – mit dem Versorgungsfahrzeug und Schanzwerkzeugen angerückt – musste nicht mehr eingesetzt werden.
Nach dem Ausräumen des Grünschnitthaufens und Abschluss der Nachlöscharbeiten konnten die Feuerwehrleute wieder einrücken.
(Red)