AA

BP-Wahl: Wen würden Sie heute wählen?

©APA/Reuters/Canva
Am 9. Oktober ist Bundespräsidentenwahl und ganze sieben Kandidaten stehen zur Auswahl – so viele, wie noch nie. Doch wen würden Sie wählen, wenn Sie heute wählen müssten?
BP-Wahl: So viele Kandidaten gab es noch nie

Neben Amtsinhaber Alexander Van der Bellen, der sich um eine zweite Amtszeit bewirbt, gibt es bei der Wahl in zwei Wochen noch sechs andere Kandidaten zur Auswahl. Hier finden Sie alle Kandidaten im Überblick:

Jetzt auf VOL.AT lesen

Alexander Van der Bellen (Grüne, Parteimitgliedschaft ruhend)

Der derzeitige Bundespräsident (78) arbeitete nach seinem Studium als Wirtschaftswissenschaftler. Nach seiner Habilitation arbeitete er als Universitätsprofessor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Innsbruck und der Universität Wien. Von 1994 bis 2012 war Van der Bellen Abgeordneter zum Nationalrat, wobei er von 1999 bis 2008 Klubobmann der Grünen war. Außerdem war der 78-Jährige von 1997 bis 2008 Parteivorsitzender der Grünen und damit der am längsten amtierende Bundessprecher in der Geschichte der Partei. 2016 stellte er seine Parteimitgliedschaft bei den Grünen ruhend und trat als Parteiunabhängiger bei der Bundespräsidentschaftswahl an. Die Grünen unterstützen seine Wahlkampagne trotzdem.

Walter Rosenkranz (FPÖ)

Walter Rosenkranz (60) ist Jurist und war von 2008 bis 2019 Abgeordneter zum Nationalrat. Außerdem war er von 2013 bis 2019 Landesparteiobmann der FPÖ Niederösterreich. Seit 2019 ist er Teil der Volksanwaltschaft.

Dominik Wlazny (Bierpartei)

Dominik Wlazny (35) ist als Musiker unter dem Namen "Marco Pogo" bekannt. Der studierte Mediziner ist zudem Kabarettist und Vorsitzender der Bierpartei (BIER). Er ist mit 35 Jahren, dem Mindestalter für das Amt des Bundespräsidenten, der jüngste Präsidentschaftskandidat.

Michael Brunner (MFG)

Michael Brunner (61) ist Rechtsanwalt und Bundesparteiobmann der MFG (MFG–Österreich Menschen – Freiheit – Grundrechte). Seine Partei entstand im Rahmen der Proteste gegen Coronaschutznahmen und lehnt neben den Schutzmaßnahmen auch die Impfung ab.

Gerald Grosz (Ex-FPÖ/Ex-BZÖ)

Gerald Grosz (45) ist Kolumnist, Autor und Blogger. Der 45-Jährige ist ehemaliger FPÖ- und BZÖ-Politiker. Von 2008 bis 2013 war er Abgeordneter zum Nationalrat. Außerdem war er 2013 bis 2015 Bundesobmann des BZÖ sowie von 2005 bis 2015 Landesobmann des BZÖ Steiermark. Seine ehemalige Partei BZÖ unterstützt seine Kandidatur.

Tassilo Wallentin (parteilos)

Tassilo Wallentin (48) ist Rechtsanwalt und ehemaliger Kolumnist der Kronen Zeitung, wo er auch ein Inserat zu seiner Kandidatur schaltete. Bei seiner Kampagne wurde er u. a. vom Industriellen und Ex-Politiker Frank Stronach (Team Stronach) unterstützt.

Heinrich Staudinger (parteilos)

Heinrich Staudinger (69) ist Unternehmer. Er ist Eigentümer des Handels- und Produktionsunternehmen GEA Waldviertler, das Schuhe, Taschen, Möbel und Matratzen verkauft.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • BP-Wahl: Wen würden Sie heute wählen?