AA

Botschafter der Republik Belarus zu Gast in Vorarlberg

Bregenz - Der Botschafter der Republik Belarus (Weißrussland) in Österreich, Alyaksandr Sychov, besuchte vor kurzem Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Wirtschaftslandesrat Karlheinz Rüdisser im Landhaus in Bregenz. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die guten Beziehungen.

Nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl beteiligte sich Vorarlberg engagiert im Rahmen der humanitären Hilfe.

Vorarlberg hat nach der Reaktorkatastrophe vom 26. April 1986 tatkräftig dabei mitgeholfen, die Folgen des Unglücks für die Menschen in der Region so gut es geht zu lindern. Zahlreiche Projekte, zunächst im humanitären und dann auch verstärkt im wirtschaftlichen Bereich, konnten erfolgreich umgesetzt werden. Zu erwähnen sind dabei insbesondere die Pilotprojekte zur Nutzung von erneuerbaren Energien. Laut Sychov ist es für Belarus ein wirtschaftspolitisches Ziel, die Abhängigkeit von Gas- und Ölimporten zu reduzieren. Vorarlberger Technologie sei dabei besonders gefragt, so der Botschafter.

Landeshauptmann Sausgruber berichtete vom ehrgeizigen Anliegen, Vorarlberg langfristig in die Energieautonomie zu führen. “Wir wollen auch in Energiefragen selbstbestimmt sein. Es gilt, die Einsparungspotenziale zu nutzen, die erneuerbaren Energieträger weiter auszubauen und den eingeschlagenen Weg konsequent fortzusetzen”, erläuterte Sausgruber.

Absatzmarkt

Aus der langjährigen Zusammenarbeit zwischen Vorarlberg und Belarus sind viele Beziehungen und Freundschaften entstanden, die auch im wirtschaftlichen Bereich deutlich zum Ausdruck kommen. 2008 gingen rund 0,3 Prozent aller Vorarlberger Exporte nach Belarus. Damit lag das Land im vergangenen Jahr zwar nur an 41. Stelle im Ranking der wichtigsten Vorarlberger Exportmärkte. Seit 2002 hat sich der Wert der exportierten Güter jedoch nahezu verzehnfacht, zeigt sich Landesrat Rüdisser von den vorliegenden Zahlen beeindruckt.

  • VIENNA.AT
  • Landhaus
  • Botschafter der Republik Belarus zu Gast in Vorarlberg
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen