AA

Bosniens Wahhabiten-Anführer rechtskräftig verurteilt

Der Anführer der Wahhabiten in Bosnien, Husein Bilal Bosnic, ist laut Medienberichten in Sarajevo nun rechtskräftig zu sieben Jahren Haft verurteilt worden. Dem im September 2014 festgenommenen Bosnic war angelastet worden, 2013 und 2014 mehrere Personen angestiftet zu haben, sich der Terrororganisation "Islamischer Staat" (IS) anzuschließen.


Seine Reden verbreitete Bosnic auch über soziale Netzwerke. Im Berufungsverfahren hatte sich die Verteidigung um Freispruch bemüht. Bosnic habe niemanden gezwungen, seinen Ideen auch zu folgen, meinten seine Anwälte. Die Ankläger setzten sich dagegen für eine höhere Haftstrafe ein. Das Berufungsgericht hat nun die Ende des Vorjahres in erster Instanz verkündete Haftstrafe bestätigt, berichtete die Tageszeitung “Oslobodjenje” am Donnerstag.

Die bosnische Wahhabiten-Gemeinschaft hat ihre Wurzeln in den 1990er-Jahren. Während des Bosnien-Krieges (1992-95) kamen schätzungsweise 3.000 Islamisten ins Land, um die bosnischen Muslime im Kampf gegen Serben und auch Kroaten zu unterstützen. Viele erhielten nach Kriegsende die bosnische Staatsbürgerschaft.

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Bosniens Wahhabiten-Anführer rechtskräftig verurteilt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen