Bombenexplosion bei Parlamentswahl
Vor der Parteizentrale der royalistischen FUNCINPEC („Nationale Einheitsfront für ein unabhängiges, neutrales, friedliches und kooperatives Kambodscha“) von Parlamentspräsident Prinz Norodom Ranariddh in der Hauptstadt Phnom Penh explodierte am Morgen eine Bombe, wie die Polizei mitteilte.
Eine halbe Stunde nach der Detonation wurden vor dem Königspalast zwei Granaten entdeckt, noch bevor diese explodierten. König Norodom Sihanouk ist der Vater Ranariddhs, des Gründers der Monarchistenpartei, die bisher zusammen mit der ex-kommunistischen Kambodschanischen Volkspartei (PPC) von Ministerpräsident Hun Sen die Regierungskoalition bildete.
Bei den dritten allgemeinen Wahlen seit dem Ende des Bürgerkrieges (1970-91) sind in dem südostasiatischen Land knapp 6,3 Millionen Bürger stimmberechtigt. Um die 122 Abgeordnetensitze bewerben sich Kandidaten von 22 Parteien. Rund 600 internationale Wahlbeobachter sind im Einsatz.