Bolivianer fordern Verstaatlichung der Ölindustrie
Tausende Demonstranten haben in der bolivianischen Hauptstadt La Paz die Verstaatlichung der Erdölbetriebe des Landes gefordert. Bei den Demonstranten handelte es sich überwiegend um Bauern.
Sie wandten sich am Dienstag auch dagegen, der Erdöl produzierenden Region Santa Cruz Autonomie zu gewähren. Die Polizei setzte Wasserwerfer und Tränengas ein, um die Menge zu zerstreuen, die wichtige Verkehrsadern blockiert hatte.
Diese waren mehrere Tage lang auf die Hauptstadt zu marschiert. Später schlossen sich Bergarbeiter sowie Lehrer und Studenten der Protestkundgebung an. Der sozialistische Oppositionsführer Evo Morales forderte eine Erhöhung der Steuern für ausländische Erdölgesellschaften, die zurzeit bei 50 Prozent liegen. Ferner sollten die Verträge der Regierung mit diesen Unternehmen neu ausgehandelt und vom Kongress gebilligt werden, betonte Morales.