Bohlen ist "Mann des Jahres"
Weitere Preise gingen an Reinhold Beckmann, der für seine Leistungen im Bereich Fernsehen ausgezeichnet wurde, Sönke Wortmann in der Kategorie Film und den Fußballer Michael Ballack, der die Auszeichnung im Bereich Sport erhielt. Insgesamt wurden in zehn Kategorien Preise vergeben.
Bohlen sei eine „verbliebene Lichtgestalt im Trauerspiel Bundesrepublik“, begründete der Chefredakteur des Blattes, Reinhard Haas, die Wahl in seiner Laudatio am Dienstagabend. „Keiner außer ihm hat im Jahr 2003 sechs Karrieren gemacht – als Musikproduzent, als Lieferant von Stars, selbst als Star, als Buchautor, als Ikone der Werbung und als Sprücheklopfer.“
Bohlen selbst zeigte sich von der Ehrung überrascht. „Damit hätte ich in den kühnsten Träumen nicht gerechnet“, zitierte ihn die „Bild“-Zeitung (Mittwochaugabe). „Das ist ein Titel, der mich eher demütig macht und der verpflichtet, künftig genauer zu überlegen, was ich tue.“ Beruflich will der Musiker 2004 offenbar noch einen draufsetzen. „Im nächsten Jahr mache ich noch viel mehr Fernsehen. Ich bekomme eine eigene Sendung, die Bohlen-Show bei RTL. Ich mache noch mehr Filmmusik, ich komme mit meinem eigenen Film und und und.“