AA

Bodensee-Airport: Abflug in die neue Wintersaison

Im Winterflugplan wartet der Bodensee-Airport wieder mit interessanten Verbindungen auf
Im Winterflugplan wartet der Bodensee-Airport wieder mit interessanten Verbindungen auf ©Flughafen Friedrichshafen / Achim Mende
Im neuen Winterflugplan 2011/2012 setzt der Flughafen Friedrichshafen auf ein ausgewogenes Angebot an Verbindungen für Geschäftsreisende mit wichtigen innerdeutschen Destinationen sowie auf nachgefragte Warmwasserziele für Urlaubspassagiere.

Zudem haben die Fluggesellschaften des Bodensee-Airport ihre Sitzplatzkapazitäten weiter aufgestockt. Auch in diesem Winter können sowohl Geschäftsreisende als auch Städtetouristen auf mehrmals tägliche Verbindungen nach Hamburg, Berlin, Köln, Düsseldorf oder Wien zählen. Weltweite Anschlüsse sind mit vier täglichen Flügen ab Friedrichshafen nach Frankfurt gewährleistet.

Kanaren und Ägypten im Winter

Zum Saisonstart in die kalte Jahreszeit kann der Bodensee-Airport mit interessanten Verbindungen ab Friedrichshafen aufwarten. Einen wesentlichen Schwerpunkt im Winterflugplan bilden hierbei die Urlaubsziele auf den Kanaren. Die Destinationen Lanzarote und La Palma sowie Teneriffa, Gran Canaria und Fuerteventura sind ab November im Angebot der deutschen Fluggesellschaft Germania zu finden. Neu im Vergleich zum letzten Winter ist Madeira und ergänzt die gerade in der Winterzeit wichtigen touristischen Ziele im Angebot ab Friedrichshafen. Neuigkeiten gibt es außerdem für eines der beliebtesten ägyptischen Warmwasserziele: So wird in diesem Winter erstmals Hurghada ab Friedrichshafen ohne Zwischenstopp angeflogen. Von November bis März 2012 bietet Germania jeden Donnerstag eine Direktverbindung in das beliebte Bade- und Tauchrevier an.

Bewährte und neue Charterverbindungen

Weitere bewährte Urlaubsdestinationen wie Funchal, die Hauptstadt der portugiesischen Blumeninsel Madeira, werden jeweils dienstags von Germania angeboten. Aber auch die Türkei ist bereits seit vielen Jahren fester Bestandteil im Flugplan des Flughafens. So konnten für das ganzjährig beliebte Reiseziel Antalya neben den Fluglinien Pegasus und Sun Express weitere Zusatzflüge mit der Fluggesellschaft Sky Airlines gewonnen werden. Ein besonderes Wochenend-Paket hat die am Bodensee-Airport beheimatete Regionalfluglinie InterSky geschnürt: Jeweils am Samstagmorgen geht es per „Fußball-Charter“ bis Sonntagabend von Friedrichshafen nach Barcelona zu den wichtigsten Spielen des FC Barcelona im weltweit größten Vereinsstadion Camp Nou. Ab Dezember findet sich auch die Kosovo-Hauptstadt Pristina mit der Fluggesellschaft Air Pristina einmal wöchentlich auf dem Flugplan des Bodensee-Airports. Die Verbindung wurde bereits im Sommer 2011 ab Friedrichshafen aufgenommen und richtet sich vorrangig an kosovarische Gastarbeiter sowie deren Familienangehörige aus Süddeutschland, Vorarlberg und der Nord-Ost-Schweiz.

Skiverkehre ab Dezember

Der Flughafen Friedrichshafen hat sich in den letzten Jahren im Winter als wichtiger Ski-Charter-Flughafen etabliert. Ab Dezember starten erneut die Skishuttle-Verbindungen aus London, Rotterdam, Kiew sowie Tallinn nach Friedrichshafen und bringen zahlreiche Incoming-Gäste. Die Fluggesellschaft Transavia beispielsweise nimmt die Strecke Friedrichshafen-Rotterdam bereits zum vierten Mal in Betrieb. Die wöchentliche Verbindung bietet für Passagiere des Bodensee-Airport zudem die Gelegenheit, ab Heiligabend jeweils samstags von Friedrichshafen in den Süden der Niederlande zu gelangen. Zusätzliche Ski-Charterflüge werden aus London Gatwick mit den Fluggesellschaften Flybe, Aer Lingus und Tor Air geboten sowie von London Heathrow mit British Airways. Eine Verbindung aus Kiew ist mit der Fluglinie Windrose vorgesehen, die Airline Smartlynx wird Passagiere aus Tallinn in die nahegelegenen Wintersportorte bringen. In der vergangenen Wintersaison 2010/11 wurden am Bodensee-Airport rund 14.000 Incoming-Gäste gezählt.

Der Winterflugplan des Bodensee-Airport ist von 30. Oktober 2011 bis Ende März 2012 gültig. Weitere Informationen auf www.bodensee-airport.eu

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Bodensee-Airport: Abflug in die neue Wintersaison
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen