AA

Blumen(ver)zauberin lädt zur Ausstellung

Cornelia Hagen verzaubert im Moment die Pariserstraße.
Cornelia Hagen verzaubert im Moment die Pariserstraße. ©Andrea Fritz-Pinggera
Unter dem Geweih Austellung

Würde jemand anders als Cornelia Hagen Worte wie „Schönwandlung“ in den Mund nehmen wäre das mit einem Lächeln abzutun.

Bei der Lauteracher Blumen- und Gestaltungsexpertin ist allerdings gewiss: sie wandelt wirklich auch die kleinsten Materialien zum Schönen. Holz, Ton, Leder, verrostetes, in Auflösung begriffenes oder Stein. Dinge werden arrangiert, inszeniert und mit floralem oder grünem Material zu neuer Form und und Funktion erhben. Im perfekt restaurierten ehemaligen Stickereilokal in der Pariserstraße 18 lädt Blumenfee und Dekoprofi Cornelia Hagen derzeit zur Frühjahrsausstellung ohne Kitsch, aber mit opulenter Deko ein. Häschen und Eier finden sich zwar auch in der vorösterlichen Blumenpracht, aber nur dezent. Hier eine Fee, dort ein Straßenei. Orchideen und Tulpen, Gräser und mit Leder verkleidete Stelen. Silberne Leuchter und Platten dienen als Darunter für sattes Grün, Moos und Frühlingsblumenarrangements. Filigrane Vogelbauer oder Rösser aus Stein, Weise Eulen oder geschnitztes und geflochtenes in Kombination mit überdimensionalen Glaseiern und unter Hirschgeweihen…. Verblüffende Anregungen für die Osterdeko sind hier gewiss zu finden. Der traumhafte Garten ist bis in die Abendstunden mit Kerzen in romantisches Licht getaucht – doch die stellt sich bereits ein, wenn man bei „Cor Anima“, wie Cornelia Hagen und Makler Reinhard Götze die Kreativwerkstatt in der Pariserstraße nennen, nur vorbeischaut. Das haben Marco Spitzar und Judith Fink mit Julius und Ida ebenso getan wie Kerstin Früh, Iris Habicher und Helen Ölz, Dr. Pöttinger und Wolfgang Wiener oder Bürgermeistergattin Cäcilia Rhomberg mit Angelika Broger und Waltraud Moosmann. Von i + r-Schertler schaute Wolfgang Berchtold als Gast vorbei und von der RE/MAX Immowest Crew keineswegs fehlen durften Philipp Huber und Matthias Hagen, der Sohn der Dekokünstlerin. Auch Andreas Konrad, Ferhat Ekiz, Natalie Sutter, Nadine Marte und Christina Dörler bewunderten die perfekten Arrangements von „Cor Anima“.

Öffnungszeiten
Die Ausstellung ist heute, Freitag, noch bis 21 Uhr und morgen Samstag, dem 24. November noch zwischen 10 bis 16 Uhr zu besichtigen. Dann bleiben der traumhafte Privatgarten und das Kreativatelier bis zur nächsten Aktivität verschlossen.

  • VIENNA.AT
  • Lauterach
  • Blumen(ver)zauberin lädt zur Ausstellung
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen