Die Galerie.Z in Hard startet mit einer besonderen Ausstellung in den Herbst: Mit Arbeiten von Franziska Stiegholzer, einer Wiener Objektkünstlerin. Obwohl die Galerie normalerweise Schwerpunkte auf Zeichnungen legt, bietet Stiegholzer mit ihren räumlichen Zeichnungen eine beeindruckende Ausnahme. Stiegholzer ist bekannt für ihre Fähigkeit, alltägliche Materialien, wie Fensterdichtungen oder Kabelbinder, in kunstvolle Objekte zu verwandeln. Ihre klare und reduzierte Formensprache lädt zum unvoreingenommenen Betrachten ein und lässt ihre Objekte im Raum schweben, besonders wenn sie durch den Betrachter berührt oder bewegt werden
Die Ausstellung „blubb-blubb-blubb“ vereint Wasser, Zeichnung und Raum und lässt den Betrachter in eine Welt aus schwebenden Gebilden eintauchen: Hier scheinen weiße und schwarze, kunstvoll verschlungene Gebilde aus Fensterdichtungen mühelos im Raum zu schweben. Je nach Hintergrund heben sie sich kontrastreich ab und bewegen sich, gleich tanzenden Figuren, einzeln oder in Gruppen. Ein leichter Luftzug oder eine vorsichtige Berührung von Besuchern bringt sie zum Schwingen und unterstreicht ihre zarte Eleganz und Leichtigkeit.
In Vorbereitung auf ihre Ausstellung hat Stiegholzer die Galerie genau unter die Lupe genommen und ihre Werke an den Raum angepasst. Besonders eindrucksvoll sind ihre „Wasser-Zeichnungen“, die wie Blasen vom Boden aufsteigen und durch ihre Schattenwürfe zwischen Zweidimensionalität und Dreidimensionalität wechseln – ein spannendes Spiel in einer Galerie, die sich sonst auf flache Zeichnungen spezialisiert hat.
Bevor Gäste die Galerie betreten, werden sie von einer Recycling-Skulptur im Außenbereich begrüßt. Drinnen erwartet Besucher eine Welt aus schwebenden Formen und Objekten, die nicht nur den Raum einnehmen, sondern ihn auch definieren und zum Leben erwecken.
Das Team der Galerie.Z in Hard lädt am Donnerstag, den 7. September um 19.30 Uhr zur Vernissage. Die Ausstellung ist bis 7. Oktober 2023 zu sehen.