Blaue Gewerkschafter gegen Aufschnüren von Beamtenpaket
Auch die unabhängigen Gewerkschafter sind unzufrieden. Verträge seien einzuhalten, wer daran rüttle, stelle sich nicht nur gegen die Beschäftigten, sondern auch "gegen die Grundprinzipien der sozialen Partnerschaft", betonte Marion Polaschek, Vorsitzende der UG, in einer Aussendung. Wer glaube, mit Vertragsbruch durchzukommen, sollte sich darauf einstellen, dass Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter nicht nur verhandeln könnten - sondern auch mobilisieren.
Die Regierung, vertreten durch Beamtenstaatssekretär Alexander Pröll (ÖVP) und Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ), trifft Dienstagvormittag die Vorsitzenden der Gewerkschaft öffentlicher Dienst und der younion, Eckehard Quin bzw. Christian Meidlinger. Ziel der Koalition ist es, vom gesetzlich für 2026 vereinbarten Abschluss von 0,3 Prozent über der Inflation wegzukommen. Als Gegenangebot präsentiert wird, dass man dafür 2027 und 2028 von der eingepreisten Nulllohnrunde absehen könnte. Die Gewerkschaft zeigte sich zuletzt verhandlungsbereit.
(APA)