Blasmusik vom Feinsten

Gleich 21 Musikorchester beteiligten sich beim Landeswertungsspiel 2010 am vergangenen Wochenende. Anlässlich des 45. Bregenzerwälder Bezirksmusikfestes, zeichneten die Bucher Musikanten für die Organisation dieses alle vier Jahre stattfindenden Wettbewerbes verantwortlich. Aufgrund der Größenordnung der Veranstaltung übernahmen die Bucher zu diesem Zweck kurzerhand den Wolfurter Cubus, wo Festobmann Hubert Sinz zwei Tage lang durch das Programm führte. “Dass war Blasmusik vom Feinsten” resümierte Sinz am Sonntagabend, was auch die Meinung der Jury war. Diese zeigte sich übrigens von der neuen Bewertungsart (anonym hinter einem Vorhang) sehr beeindruckt. Neue Möglichkeiten eröffnete der Blasmusikverband auch mit dem Modell “der Weg ist das Ziel” (ohne Punkte) für die Stufen A und B. Neben einem Pflichtstück und einer frei gewählten Darbietung, waren alle Vereine angehalten als Schwerpunkt, noch einen Choral zum Besten zu geben. Dabei wird die Choralmusik eigens bewertet und beim Bucher Musikfest zusammen mit dem Gewinner des Leo-Weidinger-Preises, eigens für Wälder Musikorchester, dann bekannt gegeben. Mehr Infos sowie alle Ergebnisse auf www.mvbuch.com
Oberländer räumen ab
Der MV Übersaxen holte sich mit 89,88 Punkten den Stufensieg in A und der Bregenzerwald war mit den Musikanten aus Bizau erfolgreich in der nächst höheren Kategorie mit 90,25 Punkten. Die Stadtmusik Bludenz (Stufe C) sicherte sich mit gleich 92 Punkten den Gesamtsieg. In der höchsten Kategorie der Bewertungen D stellen sich drei Vereine der Jury. Mit 91,38 Punkten spielte sich die BM Götzis 1824 an die Spitze, gefolgt vom MV Andelsbuch und den Kollegen aus Egg. Zusätzlich wurden noch Solisten- und Registerpreise vergeben wo sich unter anderem die Musikanten aus Bildstein über das beste Flötenregister oder der MV Reuthe über den Solistenpreis für die Oboe freuen durften. (MST)