Blasmusik, die begeisterte

Lingenau. Als homogener Klangkörper präsentierten sich die 62 Musikantinnen und Musikanten des Musikvereins Lingenau unter der Leitung von Wolfgang Österle bei ihrem Konzert im Wäldersaal. Unter dem Motto “Made in Austria” standen vor allem Werke österreichischer Komponisten auf dem Programm.
Den festlichen Auftakt bildete der Marsch “Zauber der Montur”. Auf bekannte Melodien wie “Leichte Kavallerie” und die Komposition “Lied der Alpen”, die von Ehrenkapellmeister Georg Gmeiner souverän dirigiert wurde, folgten im zweiten Programmteil moderne Rhythmen. Besonders die Reise durch verschiedene Musikstile in “Absolute Crossover” sowie die “Black River Overture” begeisterten das Publikum. Mit Ausschnitten aus dem Musical “Tanz der Vampire” setzten die Lingenauer Musikanten den fulminanten Schlusspunkt eines eindrucksvollen Konzertabends.
Für 25-jährige Musikertätigkeit wurden Andreas Lässer, Peter Lässer und Vorstand Engelbert Beck ausgezeichnet. Jakob Meusburger und Fridolin Bereuter wurden für 40- und 50-jährige Vereinstreue geehrt. Ihr erstes Konzert spielten Elisa Schwärzler Annika Bilgeri, Kathrin Fehr und Elias Schwärzler.
Dass man auf die Nachwuchsarbeit beim Musikverein Lingenau stolz sein darf, bewies die Jungmusik unter der Leitung von Andreas Faißt bei ihrem Auftritt eindrucksvoll. Kornelia Büsel führte versiert durch das Programm, die Zugabe wurde von Vizekapellmeister Bernhard Vögel dirigiert.