AA

Blamage für Berlusconi: Präsidentin der Region Lazio zurückgetreten

Polverini sorgte für nächsten Skandal in der Berlusconi-Partei
Polverini sorgte für nächsten Skandal in der Berlusconi-Partei ©EPA
Italiens Ex-Regierungschef Silvio Berlusconi, der seine Rückkehr in die politische Arena als Premierkandidat einer Mitte-rechts-Allianz bei den Parlamentswahlen im kommenden Frühjahr erwägt, muss eine schwere Blamage hinnehmen.

Seine Vertraute Renata Polverini, die Präsidentin der Region Lazio mit der Hauptstadt Rom, ist am Montagabend nach tagelangem Tauziehen von ihrem Amt zurückgetreten. Sie zog somit die Konsequenzen eines ausgedehnten Skandals um veruntreute Parteigelder, die die Berlusconi-.Partei “Volk der Freiheit” (PDL – Volk der Freiheit) seit Wochen erschüttert.

Nachdem die Vertreter der Opposition im Regionalrat geschlossen zurückgetreten waren, war ein Weiterregieren für Polverini unmöglich geworden. Nach diesem Schritt sind Neuwahlen erforderlich. Regionalräte der Berlusconi-Gruppierung in Lazio werden beschuldigt, sich luxuriöse Geschäftsessen und Partys mit Austern und Champagner gegönnt zu haben. Außerdem sollen sie Spesenabrechnungen systematisch gefälscht haben, um Steuergelder in Millionenhöhe direkt einstreichen zu können.

Staatsanwälte ermitteln

Renata Polverini hat stets betont, von den Vorfällen nichts gewusst zu haben. Unterdessen ermitteln die Staatsanwälte wegen mutmaßlicher Unterschlagung von Parteigeldern. Sie vernahmen erneut den früheren PdL-Fraktionschef und Kassenwart Franco Fiorito, dem die Veruntreuung von Millionen Euro zur Last gelegt wird. Fiorito beteuerte seine Unschuld. “Sollte das Regionalparlament aufgelöst werden, will ich wieder kandidieren. Ich sehe nicht ein, weshalb ich es nicht tun sollte. Ich werde meine Unschuld beweisen”, versicherte der 41-Jährige in einem TV-Interview gestern.

Fiorito soll nach Angaben der Staatsanwaltschaft im Luxus gelebt, Wahlkampfgelder abgezweigt und Rechnungen gefälscht haben. Allein fünf Konten für Schwarzgelder werden in Spanien gezählt. Auch gegen zwei weitere Regionalräte wird ermittelt.

Bischof verurteilt Skandal

Der Vorsitzende der Italienischen Bischofskonferenz, Kardinal Angelo Bagnasco, hat den Skandal um veruntreute Parteigelder in der Region Lazio scharf verurteilt. Dieses “zügellose Verhalten” sei inakzeptabel und schade der gesamten Politik, sagte Bagnasco.

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Blamage für Berlusconi: Präsidentin der Region Lazio zurückgetreten
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen