Bisher größte illegale Zigarettenfabrik Italiens entdeckt
Eine Person wurde festgenommen, mehrere Anzeigen wegen schweren Schmuggels wurden erstattet. Den Ermittlungen zufolge wurden rund 600 Millionen Euro an Steuern hinterzogen; der illegale Gewinn wird auf etwa 130 Millionen Euro geschätzt. Vermögenswerte im Wert von 53 Millionen Euro wurden beschlagnahmt.
Untergrundkomplex mit Produktionshallen entdeckt
Der Zugang zum Bunker war laut Polizei schwierig. Entdeckt wurde ein voll ausgestatteter Untergrundkomplex mit Produktionshallen, Lagern, Belüftungsanlagen, Wohn- und Schlafräumen für bis zu 18 Arbeiter, Küche, Bädern und einer Werkstatt. Die Fabrik war mit modernster Technik ausgestattet: drei Produktionslinien für Tabakverarbeitung und Zigarettenverpackung sowie Maschinen zur Trocknung, Befeuchtung, Etikettierung, Verpackung und Versiegelung. So konnten 5.000 Zigaretten pro Minute und 7,2 Millionen Zigaretten pro Tag hergestellt werden.
An Ort und Stelle wurden auch mehr als 150 Tonnen geschmuggelte Zigaretten verschiedener Marken entdeckt, die für den italienischen und EU-Markt bestimmt waren. Zusätzlich wurden zwölf Millionen gefälschte Zigarettenschachteln, 15 Millionen Filter sowie verschiedene Maschinen beschlagnahmt. Der geschätzte Wert der Fabriksanlage betrage über 1,75 Millionen Euro, berichteten die Ermittler.
(APA)