Bis zu 36 Grad: Kommende Woche bringt erste Hitzewelle mit sich

Kommende Woche wird in der Osthälfte von Österreich die erste Hitzewelle des Jahres erwartet. Bis zu 36 Grad soll es in diesem Teil bekommen. Im äußersten Westen soll es hingegen deutlich kühler bleiben.
„Ein umfangreiches Tiefdruckgebiet liegt nahezu ortsfest über Westeuropa und sorgt im Alpenraum für eine südliche Höhenströmung“, sagt UBIMET-Chefmeteorologe Manfred Spatzierer. Subtropische Warmluft aus Nordafrika erfasst dabei Österreich und leitet besonders im Osten die erste Hitzewelle des Jahres ein. „Nur der Westen des Landes wird von der Hitze verschont“, so Spatzierer.
Wetter in Österreich: Hitze in der Osthälfte
Bereits am Pfingstmontag liegen die Höchstwerte von Salzburg und Kärnten ostwärts verbreitet um 30 Grad, im Traunviertel und im Mostviertel sind Spitzenwerte um 33 Grad zu erwarten.
In den Ballungsräumen ist ab Montagnach vermehrt mit Tropennächten zu rechnen. Es handelt sich dabei um Nächte mit einem Tiefstwert von über 20 Grad. In der zweiten Wochenhälfte wird es voraussichtlich noch heißer mit Temperaturen mit bis zu 36 Grad. Diese sollen im äußersten Osten Österreichs erreicht werden. Frühestens am kommenden Wochenende könnte die Hitzewelle wieder enden.
Im Westen wird es deutlich kühler
In Vorarlberg, im Tiroler Oberland und im Außerfern werden die Temperaturen um teilweise 15 Grad tiefer als im Osten liegen. In der ersten Wochenhälfte sollen die Temperaturgegensätze zwischen Westen und Osten sogar noch mehr zunehmen. Gegen Mitte der Woche werden in Vorarlberg so beispielsweise Temperaturen nur knapp oberhalb der 20-Grad-Marke erwartet.
Kräftige Gewitter im Übergangsbereich erwartet
Im Übergangsbereich zur kühlen Luft im Westen zeichnen sich nächste Woche besonders im Norden kräftige Gewitter ab. Die am stärksten betroffenen Regionen sind derzeit zwar noch unsicher, die Wetterlage lässt jedoch mit einer erhöhten Unwettergefahr rechnen.
(Red)