Bis 2025: 400 zusätzliche Ärzte im ambulanten Bereich für Wien

"Heuer im März wurden von Wiener Gebietskrankenkasse, dem Land Wien und dem Bund unter Einbindung der Wiener Ärztekammer der regionale Strukturplan für die ambulante Versorgung in Wien beschlossen, der vorsieht über 400 Ärzte zusätzlich bis zum Jahr 2025 zu bestellen", sagt der Geschäftsführer des Wiener Gesundheitsfonds.
400 Ärzte mehr: Vertragspartner sollen Beschluss umsetzen
Nun liege es an den Vertragspartner den Beschluss umzusetzen. Bei den Vertragspartnern sind die Österreichische Gesundheitskasse und die Ärztekammer gemeint. Die Stadt Wien würde es begrüßen, wenn das Kontingent an Ärzten bereits vor 2025 bestellt werden würde. Die Ärztekammer hat bereits 300 zusätzliche Kassenplanstellen gefordert. "Die Versorgungssicherheit im niedergelassenen Bereich ist der Stadt Wien ein großes Anliegen; zusätzliche Vertragsärzte leisten einen wichtigen Beitrag, um Wartezeiten für Patienten zur verkürzen - auch in den Spitalsambulanzen", so Gauss.
(Red)