AA

Bio-Hendl mit Kräutern und gebackenem Paradeiserrisotto

Advertorial Dieses Rezept lässt das Bio-Hendl mit Kräutern und gebackenem Paradeiserrisotto gelingen.

Zutaten:

4 Bio-Hendlbrüste (mit Haut!)

Salz und Pfeffer

1 Zweig Rosmarin

2 Zweige Estragon

1 Zweig Bohnenkraut

2 Zweige Thymian

2 Zweige Petersilie

etwas Kerbel

2 EL Bio-Olivenöl

2 EL Bio-Butter

2 handvoll jungen Bio-Blattspinat

Muskatnuss

Für das Risotto

300g Bio-Risottoreis

2 EL Bio-Butter

2 Bio-Schalotten

1 Bio-Knoblauchzehe

ca. 125ml Bio-Weißwein

ca. 750ml abgeschmeckter Gemüsefond

1 EL geriebener Parmesan

3 Bio-Paradeiser

3 EL Bio-Polpa

Bio-Mehl, Bio-Ei und Bio-Brösel zum Panieren

Bio-Sonnenblumenöl zum Frittieren

Für die Garnitur

Frische Ja! Natürlich Kräuter und Ja! Natürlich Cocktailparadeiser

 

Zubereitung:

Estragon, Bohnenkraut, Thymian, Petersilie und Kerbel zupfen und grob hacken. Die Haut der Hendlbrüste untergreifen und mit den Kräutern füllen, salzen und pfeffern. In Olivenöl und Butter die Hendlbrüste mit dem Rosmarinzweig im Rohr bei etwa 190°C langsam (ca. 8 Minuten) goldbraun braten. Hendlbrüste herausnehmen und kurz rasten lassen. Etwas von dem Bratfett abgießen, den Spinat beifügen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen, mit etwas Gemüsefond untergießen und 1x aufdämpfen.

Risotto Schalotten und Knoblauch fein schneiden und in Butter anschwitzen. Den Reis beifügen und kurz glasieren. Mit Weißwein ablöschen. Nach und nach mit Gemüsefond untergießen und unter öfterem Umrühren al dente dünsten. Paradeiser schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden Zum Schluß die Polpa, Paradeiser und den Parmesan unter das Risotto mischen, abschmecken und erkalten lassen. Risotto in kleine Kugeln formen, in Mehl-Ei-Bröseln panieren und in Sonnenblumenöl goldgelb frittieren. Gut abtropfen lassen. Den Spinat auf Tellern verteilen, die Hendlbrüste aufschneiden und auf den Spinat legen. Risotto dazulegen. Mit frischen Kräutern und Cocktailparadeisern garnieren.

Übrigens: Die Ja! Natürlich Wiesen-Hendl sind eine langsam wachsende Rasse, die auf Bio-Bauernhöfen in Ställen mit zusätzlich viel Auslauf in freier Natur leben. Mehr zu unseren Wiesen-Hendln lesen Sie auf unserer Homepage.

  • VIENNA.AT
  • Meldungen
  • Bio-Hendl mit Kräutern und gebackenem Paradeiserrisotto
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen