Bildungsbudget: Forderung nach 1 Prozent für gemeinnützige Erwachsenenbildung

Das wären rund 100 Mio. Euro jährlich und in etwa eine Verdoppelung der derzeit vom Bildungsministerium dafür ausgeschütteten Mittel, so VÖV-Generalsekretär John Evers zur APA.
Gemeinnützige Erwachsenenbildung: VÖV-Forderung nach 1 Prozent vom Bildungsbudget
"Österreichs Volkshochschulen setzen an 800 Standorten Bildung für alle Menschen um. Sie sind die größte Sprachschule des Landes, der größte Anbieter für Gesundheitsbildung, aber auch ein zentraler Player wenn es um Basisbildung und Bildungsabschlüsse geht", hieß es in einer Aussendung. Dafür brauche es eine langfristige finanzielle Absicherung und z.B. Investitionen in die digitale Ausstattung der Standorte. Um die flächendeckende Infrastruktur zu sichern und für bildungspolitische Vorhaben wie Wissenschafts- und Demokratiebildung zu nutzen, sei insbesondere eine substanzielle Erhöhung der Bundesmittel notwendig.
(APA/Red)