AA

Bildt: Österreich soll Trauma der Türkenbelagerung hinter sich lassen

Schwedens Außenminister für EU-Beitritt der Türkei.
Schwedens Außenminister für EU-Beitritt der Türkei. ©EPA
Der schwedische Außenminister Carl Bildt hält einen EU-Beitritt der Türkei für dringend notwendig, damit Europa in Zukunft eine "wichtige Rolle auf globaler Ebene" spielen könne.

“Wir brauchen politisch, wirtschaftlich und demografisch wichtige Länder wie die Türkei”, erklärte der konservative Politiker in einem Interview mit dem am Montag erscheinenden Wiener Nachrichtenmagazin “profil”. Bildt fordert Österreich auf, das “Trauma von der Türkenbelagerung” 1683 endlich hinter sich zu lassen: “Ich habe das Gefühl, dass dieses Datum immer noch eine große Rolle in den Köpfen der Österreicher spielt.”

Bildt ist gegen einen Ausschluss Griechenlands aus der Gemeinschaftswährung, da Europa damit überfordert wäre. Athen werde die nötigen Reformen umsetzen: “Die Griechen werden es schaffen, es gibt keinen Grund, warum sie das nicht können sollten.”

Für EU-Mitglieder hat die Neutralität nach Auffassung des schwedischen Außenministers “heute keine Bedeutung mehr”. Die EU sei eine politische Union, “ihre Mitglieder sind daher auch nicht neutral”, sagte Bildt. (APA)

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Bildt: Österreich soll Trauma der Türkenbelagerung hinter sich lassen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen