AA

Biedermannsdorf: Strohballen gingen in Flammen auf

Die Sttrohballen waren aus unbekannter Ursache in Flammen aufgegangen.
Die Sttrohballen waren aus unbekannter Ursache in Flammen aufgegangen. ©Herbert Wimmer/BFK Mödling
In Biedermannsdorf bei Wien kam es am Dienstagnachmittag zu einem Flurbrand: Mehrere Strohballen waren in Flammen aufgegangen, die Ursache ist unbekannt.
Bilder vom Einsatz

Aus bisher unbekannter Ursache gingen am Dienstagnachmittag in Biedermannsdorf zahlreiche Strohballen in Flammen auf. Um 17:22 Uhr alarmierte die Bezirksalarmzentrale die Freiwillige Feuerwehr Biedermannsdorf zum Flurbrand, schon wenige Minuten später traf das Vorausfahrzeug, gefolgt vom ersten Tanklöschfahrzeug, an der Einsatzstelle ein.

Nach Erkundung der Lage entschied sich der Einsatzleiter, das bereits in Vollbrand stehende Stroh zu verteilen, und kontrolliert abbrennen zu lassen. In der Erstphase wurden die Ballen von einem Atemschutztrupp durch reine Muskelkraft, mit Hilfe von Feuerhacken zerteilt, und mit Feuerpatschen und einem HD-Rohr abgelöscht. Zeitgleich wurde ein Radlader der Gemeinde Biedermannsdorf organisiert, um die brennenden Strohballen rascher zu verteilen.

Brennendes Stroh verteilt

Nach Ankunft der Baumaschine konnte das brennende Stroh zügig am bereits abgeernteten Feld verteilt werden. Um die hydraulischen Leitungen des Baggers zu schützen, wurden diese durch einen Feuerwehrmann mit einem HD-Rohr gekühlt. Drei Atemschutztrupps durchsuchten das am Feld verteilte Brandgut auf Glutnester.

Bereits um 18:35 Uhr konnte bis auf wenige Glutnester der Brand als gelöscht gemeldet werden. Die Feuerwehr verständigte den Besitzer des Feldes. Von diesem wurde das abgebrannte Stroh mit einem Traktor in das Feld eingearbeitet, um ein wiederaufflammen zu verhindern. Nach rund zwei Stunden kehrten die sechs ausgerückten Fahrzeuge mit insgesamt 24 Mitgliedern wieder ins Feuerwehrhaus ein.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Biedermannsdorf: Strohballen gingen in Flammen auf
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen