AA

Biber in NÖ von Pfeilen getroffen und kläglich verendet: Hinweise erbeten

In NÖ wurde ein Biber mit Pfeilen abgeschossen und getötet.
In NÖ wurde ein Biber mit Pfeilen abgeschossen und getötet. ©APA/EVA MANHART / Canva (Symbolbild)
In Kierling, einer Katastralgemeinde von Klosterneuburg (Bezirk Tulln) , wurde am 28. Juli ein Biber durch einen Pfeilbeschuss getötet.

Um 10:15 Uhr wurde von einem Passanten im Kierlingbach ein verletzter Biber wahrgenommen, der sich zum Zeitpunkt der Sichtung im Kierlingbach flussaufwärts bewegte. Im Tierkörper steckten augenscheinlich zwei Pfeile.

Verletzter Biber wurde ins Tierheim Parndorf gebracht

Bedienstete der Polizeiinspektion Klosterneuburg sowie eine Mitarbeiterin der Tierhilfe Klosterneuburg waren unmittelbar nach Verständigung am Fundort. Der Biber konnte von der Mitarbeiterin der Tierhilfe zur Erstbeschau in einen Transportkäfig verbracht werden. Bei der Besichtigung wurde festgestellt, dass ein Pfeil im Bereich des Kopfes und ein weiterer Pfeil im Bereich der Hüfte steckte. Aufgrund der multiplen Verletzungen wurde das Tier umgehend in das Tierheim Parndorf verbracht, um die noch im Körper steckenden Pfeile fachgerecht operativ zu entfernen. Im Zuge der Entfernung der Pfeile konnten durch die behandelnde Tierärztin weitere Verletzungen festgestellt werden, welche höchstwahrscheinlich auch auf einen Pfeilbeschuss zurückzuführen sind.

Biber starb kläglich nach Pfeilbeschuss

Mittlerweile ist der Biber verendet. Nach Einschätzung der behandelnden Tierärztin dürfte sich, aufgrund des Zustandes der Wunden, der Beschuss vermutlich am 27. Juli 2023 ereignet haben. Die verwendeten Pfeile stammen vermutlich von einer Armbrust.

Die Landespolizeidirektion Niederösterreich teilte mit, dass Fotos des Bibers "aufgrund der Atrozität nicht ausgesendet" würden.

Die Erhebungen führt das Landeskriminalamt, Ermittlungsbereich Umweltkriminalität und bittet die Bevölkerung um Beantwortung folgender Fragen:

Polizei bittet um Hinweise

  • Wer hat in den letzten Tagen verdächtige Wahrnehmungen im Nahbereich des Auffindungsortes oder in der Umgebung gemacht?
  • Wer kann sachdienliche Hinweise zum Schützen oder der Schützin geben?

Hinweise, die auf Wunsch auch vertraulich behandelt werden, werden an das Landeskriminalamt Niederösterreich unter der TelNr. 059133 30 3333 erbeten.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Biber in NÖ von Pfeilen getroffen und kläglich verendet: Hinweise erbeten
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen