Bgm. Helmut Lampert macht Positionen klar

Göfis hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten zur Vorzeigegemeinde in Vorarlberg entwickelt: ein mittlerweile fast durchgehendes Kanalnetz, ein gutes Straßennetz mit Radwegen und sicheren Gehsteigen, eine moderne Wasserversorgung und viele soziale Treffpunkte wurden in den letzten 20 Jahren umgesetzt.
Projekte fürs Dorf
Bürgermeister Helmut Lampert: Es ist mir wichtig, unsere Gemeinde in den kommenden Jahren in eine sichere und gute Zukunft zu führen. Als wichtige Punkte und Positionen bekräftigt der amtierende Bürgermeister: Die Gemeinde Göfis wird bezüglich des Steinbruchs Steinwald nicht mehr aktiv werden. Dies ist ein Ergebnis der von allen Fraktionen getragenen Prüfung des Projekts und ein mehrheitlicher Wunsch besorgter Mitbürger und Mitbürgerinnen. Weiters sollen die Baurichtlinien neu überarbeitet werden, um unpassenden Bauvorhaben besser gesetzlichen Einhalt zu gebieten. Soziale Treffpunkte, wie das neu geplante Lehrerhof-Zentrum im Ortskern mit Kleinwohnungen für junge und betagte GöfnerInnen (mit Tagesbetreuung) oder ein erweiterter Jugendtreff, öffentliche Spielflächen und die Umsetzung des Sportstättenkonzepts sowie die neue Bücherei bilden weitere Kernvorhaben.
Erfahrung und unternehmerisches Denken sind gefragt
Die Fähigkeit des unternehmerischen Denkens, das Führen von über 35 MitarbeiterInnen sowie von Fachausschüssen in der Gemeinde und der Region sind wichtige Voraussetzungen als Bürgermeister, so Lampert. Er bittet die Wähler erneut um Ihr Vertrauen und möchte auch in Zukunft sein Bestes für die schöne Wohngemeinde Göfis geben.
Dieser Beitrag ist eine Presseaussendung von Bürgermeister Helmut Lampert.