BG Dornbirn goes Kunstmesse

Dornbirn. Die erste INC Artfair Bodensee, die vom 15. bis 17. November in Dornbirn stattfand, präsentierte sich als innovatives Kunstformat und würdige Nachfolgerin der ART Bodensee. Mit einem frischen Konzept, das von Veranstalter Raiko Schwalbe entwickelt wurde, bot die Messe eine Plattform für Galerien, Kunstkollektive und Einzelkünstler. Eines der Ziele war, Kunst leicht zugänglich zu machen und neue Zielgruppen anzusprechen.
Beiträge im Comicmagazin
Einen künstlerischen Beitrag leistete auch das BG Dornbirn in Zusammenarbeit mit dem Kunstkollektiv „COMIC-Verschwoerung“. Das Kollektiv, das sich seit Jahren für die Förderung von Comic-Kunst einsetzt, wurde von Kunstlehrer Stefan Gander-Schwarzenauer mitgegründet, der auch die Kooperation mit der Schule initiierte. Im Rahmen dieser Partnerschaft gestalteten zehn Schüler und Schülerinnen des BG Dornbirn Beiträge für das vom Kollektiv herausgegebene Comicmagazin.
Ihre kreativen Arbeiten präsentierten Johannes Devilliers, Luis Moosbrugger, Sahra Dönmez, Selina Schmidinger, Manuel Kreil, Linda Polzer, Johanna Huber, Lisa Vasić, Hanna Keskic und Soner Sagir. Das Comicmagazin, das eine Brücke zur bildenden Kunst schlägt, wurde auf der Messe von den jungen Künstlern und Künstlerinnen persönlich verkauft. „Somit gelang es als der COMIC-Verschwoerung als einzigem Stand auf der inc artfair Bodensee Schülerarbeiten zu präsentieren“, freute sich Stefan Gander-Schwarzenauer. (lcf)