Bezauer-familieplus-Tipp
Dr. Jodok Stülz-Bibliothek
Im Jahre 1869 gegründet, zählt die Dr. Jodok Stülz-Bibliothek zu den ältesten öffentlichen Bibliotheken des Landes. Heute ist sie in neuen ansprechenden Räumlichkeiten im Erdgeschoss der Hauptschule untergebracht. Das umfangreiche Angebot umfasst Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie Hörbücher, Lernhilfen, Videos und DVDs.
Öffnungszeiten:
Mittwoch: 18:30 – 20:00
Donnerstag *: 15:00 – 16:00
Freitag: 18:30 – 20:00
(* nur zur Schulzeit)
Bücherverkauf
In der Bürgerservicestelle im Marktgemeindeamt Bezau erhalten sie folgende Bücher:
• Bregenzerwald Heft Jahrgang 32/2013 – neu erschienen!
• d´Juppo vom Heimatpflegeverein Bregenzerwald
• Bergheu von Oliver Benvenuti & Werner Vogt
• Bauernleben von Oliver Benvenuti & Meinrad Pichler
• Das Vorsäß von Oliver Benvenuti & Werner Vogt
• Sippenbuch Bezau von Hans Matschek
• Bezau – Dokumentation einer Kulturlandschaft von Johann Peer
• Heimatbuch Bezau von Wilhelm Meusburger
• Sagenbuch Bregenzerwald von Werner Vogt
Informationen des Umweltamtes
Restmüllsack
Nächster Termin: Freitag, 29. November
VVV – Verkehrsverbund – NEU
Ab 1.1.2014 gibt es nur noch nicht übertragbare Jahrestickets (mit Foto und damit gegen Verlust gesichert).
PartnerInnen, egal welchen Alters, die im selben Haushalt leben, erhalten ihre Jahreskarte zum Sparpreis. Besonderheit: Zu jeder Sparpreis Jahreskarte maximo kann der/die im selben Haushalt lebende PartnerIn ab 61 Jahren, eine Partnerkarte maximo um 192 Euro erwerben.
Umweltamt, Tel. 0664 167 1507, umweltbuero@vsbe.snv.at
Nikolaus
Auch heuer kommt der Nikolaus auf Wunsch am Donnerstag, 05.12.2013 ins Haus.
Es werden 2 Zeitspannen für den Besuch angeboten und die Anmeldungen nach Fahrtroute gerreiht. Anmeldungen sind bis einschließlich Freitag, 29.11.2013 unter www.pfadfinden.at möglich. Anmeldebestätigung mit Zeitpunkt des Besuches bis Dienstag, 03.12.2013.
Pfadfinder Hinterbregenzerwald
Eltern-Kind-Treff
Unser nächstes Treffen findet wieder am Freitag, den 6. Dezember 2013 ab 15.00 Uhr im Spielgruppenraum des Sozialzentrum Bezau statt.
Wir freuen uns über viele große, kleine und neue Besucher!
Das La-Le-Lu Team
Konzert „Adventzit“
Samstag, 7. Dezember 2013, 17 Uhr, Pfarrkirche Bezau
Genaueres siehe unter witus-Gemeinden
Es freut sich auf Euren Besuch der
Krankenpflegeverein Bezau-Reuthe
Kirchliche Nachrichten
Pfarrkirche
Samstag, 30. November
16 Uhr Hl. Messe/Sozialzentrum
Sonntag, 1. Dezember
8.45 Uhr Pfarrgottesdienst-Familiengottesdienst
mit Segnung von Adventkränzen
17 Uhr Adventfenstereröffnung/Dorfplatz
19.30 Uhr Abendmesse
Mittwoch, 4. Dezember
6 Uhr Roratemesse
Freitag, 6. Dezember
8 Uhr Schülermesse
Samstag, 7. Dezember
17 Uhr Konzert ‚Adventzit’
Nach 38 Jahren in Verwendung wird zu Beginn des neuen Kirchenjahres
das bisherige Gotteslob durch ein neues Gotteslob ersetzt.
Am kommenden Sonntag singen wir das letzte Mal aus dem bisherigen Buch. Wer möchte, kann nach dem Gottesdienst oder in den kommenden Tagen ein altes Gotteslob mitnehmen. Wir dürfen uns auf das neue Buch freuen, das am 8. Dezember eingeführt wird. Es wird unser Singen und Beten bereichern.
Konzert „Adventzit“ – Vorankündigung
Samstag, 7. Dezember 2013 um 17 Uhr
Pfarrkirche Bezau
Für ein stimmungsvolles Konzert sorgen:
– Bizauer Chörle
– Bläser Ensemble
– Wiedar Motla
– Mellouar 4-g´sang
Eintritt frei. Freiwillige Spenden für den Krankenpflegeverein.
Es freut sich auf Euren Besuch der
Krankenpflegeverein Bezau-Reuthe
Pilgerbericht nach Jerusalem
4300 km von der Schweiz, durch den Balkan, die Türkei und Syrien bis nach Jerusalem.
Vier Schweizer Pilger haben 201 diese gewaltige Wegstrecke zu Fuß zurückgelegt.
An Weihnachten 2011 sind sie am Ziel angekommen.
Hildegard Aepli berichtet über ihre eigenen Erfahrungen.
Wann: Mittwoch, 11. Dezember 2013
Wo: Bildungshaus Bezau
Eintritt: 7,00 Euro