AA

Beyonce Sweeps at the Grammys

Beyonce gewann erstmals den Grammy für das "Album des Jahres".
Beyonce gewann erstmals den Grammy für das "Album des Jahres". ©APA/AFP/VALERIE MACON (Archivbild)
Beyonce won the Grammy for "Album of the Year" for the first time. Additionally, the 43-year-old US musician became the first black woman to secure the Grammy for the best Country Album.

With 32 Grammys and 99 nominations throughout her career, Beyonce holds the record for the music awards. However, the prestigious award for the best album had never been won by the US musician before.

Beyonce Announces Tour Before Grammys

Beyonce released "Cowboy Carter" in March 2024, with the single "Texas Hold 'Em" being particularly well-known. It is her eighth studio album - and her first in the Country genre. Shortly before the Grammy awards, Beyonce announced on Instagram that she would be going on tour this year. For the approximately 13,000 members of the often conservative Recording Academy, there was no getting around the exceptional artist. "I just feel very complete and very honored. It's been many, many years," Beyoncé said upon receiving the award. Along with Miley Cyrus, she was also awarded for the best "Country Duo/Group Performance" ("II Most Wanted")

US rapper Kendrick Lamar was the big winner of the evening with five Grammys. His hit "Not Like Us" not only won the "Record of the Year" award for the best production team and performer of a song. He also received the Grammy for the "Song of the Year", which honors composers and lyricists. Lamar had written the hip-hop track himself. It deals, among other things, with sexual misconduct and was part of a public dispute with the singer Drake. The 37-year-old also received Grammys for the best rap performance, the best rap song, and the best music video. He now has a total of 22 Grammys.

Grammys: Chappell Roan is Best New Artist

As a result, some of the most important pop queens of the past music year were left with consolation prizes. Singer and songwriter Chappell Roan received the Grammy for best new artist of the year. The 26-year-old had success around the globe with her debut album "The Rise and Fall of a Midwest Princess". Sabrina Carpenter received an award for "Espresso" as the best pop solo performance and for "Short n' Sweet" an award for the best pop vocal album. British artist Charli XCX, ubiquitous last year with her brightly colored album "brat", also had to settle for awards for the best dance recording ("Von dutch") and the best dance/electronic album. Taylor Swift went home empty-handed this year despite six nominations.

The Grammy categories once again proved to be full of surprises: The AI-completed song "Now and Then" by the Beatles was the big winner in the "Best Rock Performance" category. The award for the indestructible Rolling Stones, who delivered the best rock album with their latest record "Hackney Diamonds", also seems to be from another time. In terms of alternative, Annie Clark alias St. Vincent cleaned up: The US musician secured three trophies, including for "All Born Screaming" as the best alternative album.

RSO Vienna Misses Out at Grammys

The ORF Radio Symphony Orchestra under conductor Marin Alsop ultimately lost out to Gustavo Dudamel and the Los Angeles Philharmonic with a recording of John Adams' works. Nevertheless, there were Grammy awards with Austrian participation: A recording of the Pittsburgh Symphony Orchestra under the native Vorarlberg Manfred Honeck brought the duo Mark Donahue and John Newton the award for best sound engineers in the classical sector. The best classical producer was Elaine Martone, who was responsible for four recordings by Franz Welser-Möst and his Cleveland Orchestra.

Heidi Klum Rips Benson Boone's Suit Off at Grammys

Trotz einer fast vierstündigen Laufzeit geriet der Galaabend in der Crypto.com-Arena von Los Angeles kurzweilig. Unter den fast zwei Dutzend Auftritten des Abends stachen die Bühnenshows von Rapperin Doechii, Roan und Carpenter sowie ein energiegeladener Auftritt von Charli XCX kurz vor Schluss heraus. Newcomer Benson Boone wagte auf der Bühne einen lässigen Salto von einem Piano. Zuvor hatte er sich im Zuschauerbereich von Heidi Klum einen Teil seines Anzugs wegreißen lassen. Darunter verbarg sich ein blaues Glitzer-Outfit.

Grammys: Stevie Wonder berührt

Ein besonders rührender Moment gelang dem 74-jährigen Altmeister Stevie Wonder. Gemeinsam mit dem zehn Jahre älteren Herbie Hancock würdigte er den verstorbenen Quincy Jones mit einem Mundharmonikasolo und einer kurzen Version von "We Are the World". Jones hatte 1985 den Song produziert und mit Dutzenden Weltstars aufgenommen, um Geld für eine Hungersnot in Äthiopien zu sammeln. Wonder kommentierte auch die aktuelle politische Lage der USA. "Wir sind immer noch die Welt. Wir sind immer noch die Menschen, die bereit sind, für dieses Land zu kämpfen und zu sterben."

Kritik bei Grammys an Trump - ohne seinen Namen zu nennen

Ansonsten haben sich eher die Frauen an Kritik am neuen US-Präsidenten herangewagt, ohne Donald Trumps Namen zu nennen. Sängerin und Songwriterin Shakira erinnerte an die Lage von Ausländern in den USA. "Ich möchte diese Auszeichnung all meinen Immigranten-Brüdern und -Schwestern in diesem Land widmen", sagte die 48-Jährige, nachdem sie den Preis für das beste Latin-Pop-Album des Jahres gewonnen hatte. "Ihr werdet geliebt, ihr seid etwas wert und ich werde immer mit euch kämpfen", sagte die Kolumbianerin. Lady Gaga mahnte mehr Minderheitenrechte ein und sagte: "Transpersonen sind nicht unsichtbar. Transpersonen verdienen Liebe. Die queere Community verdient es, unterstützt zu werden." Alicia Keys ging darauf ein, dass Trump mit vielen Dekreten gegen Gleichbehandlungsinitiativen und Politik für mehr Vielfalt vorgeht. "Das ist keine Zeit, die Vielfalt von Stimmen herunterzufahren", sagte sie. "Je mehr Stimmen es gibt, desto kraftvoller ist der Sound."

Gefühlvolle Würdigung der Opfer der Brände bei Grammys

Darüber hinaus stand der Abend unter dem Eindruck der verheerenden Brände in Los Angeles. Den Abschluss der Show bildeten zwei Dutzend Feuerwehrleute, die zur Vergabe des Album-Grammys an Beyoncé auf die Bühne kamen. Schon vorher erklärten an vielen Stellen die Geehrten und Auftretenden, wie sehr sie die Stadt und ihre Menschen liebten. Lamar widmete ihnen seinen Preis. Die Showproduzenten hatten zudem lokalen Einzelhändlern kostenlose Werbezeit eingeräumt, sodass beispielsweise ein Bekleidungslabel, ein Skateboard-Geschäft und ein Blumenladen landesweit Aufmerksamkeit bekamen. Lady Gaga und Bruno Mars sangen eine ruhige Version des Oldies "California Dreamin'", zum Auftakt der Show spielte bereits die Band Dawes unter anderem mit John Legend und Sheryl Crow den Song "I Love L.A." von Randy Newman. Während der Sendung waren QR-Codes zum Spendensammeln eingeblendet, Moderator Trevor Noah erklärte im letzten Drittel, dass bereits mehr als sieben Millionen Dollar zusammengekommen seien.

Grammys: Kanye West misslingt der Skandal

Angesichts der ausgewogenen Show und der historischen Preisträgerin blieb eine Provokation von Rapper Kanye West nur eine Randnotiz. Dessen Partnerin Bianca Censori hatte auf dem roten Teppich mit einem transparenten Kleid für Aufsehen gesorgt, das sie fast nackt aussehen ließ. Gerüchte, wonach das Paar nach dem Teppichauftritt vom Veranstalter gebeten worden sei, die Grammys zu verlassen, seien falsch, schrieb das "People"-Magazin. West habe nach dem Teppichauftritt die Veranstaltung aus eigener Motivation wieder verlassen.

(APA/Red)

This article has been automatically translated, read the original article here.

  • VIENNA.AT
  • English News
  • Beyonce Sweeps at the Grammys
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen