Die Gemeinde Blons liegt im Großen Walsertal und bildet einen Teil der Gemeinden im Biosphärenpark des Tales. Als e5 Gemeinde wurde in ein Fernwärmeheizkraftwerk und in Photovoltaikanlagen investiert. Wir versuchen natürlich unsere e5 Stufe noch weiter zu erhöhen und haushalten daher genau mit unserer Energie, meint Vizebürgermeister Erich Kaufmann.
Wichtig ist die Kanalisation zweier Parzellen des Dorfes. Damit haben wir dann die ganze Gemeinde kanaltechnisch erschlossen, erklärt Kaufmann.
Schulen auf neustem Stand
Die Mittelschule im Großen Walsertal befindet sich ebenfalls in Blons und wurde vor einem Jahr saniert und erweitert. Auch hat der Kindergarten einen weiteren Raum dazu bekommen, sowie einen neuen Spielplatz, schildert Vizebürgermeister Kaufmann. Damit sind nun sämtliche schulischen Bereiche bautechnisch auf dem neuesten Stand. Zusätzlich befindet sich in der Volksschule ein Dorfladen, der die Nahversorgung in Blons sichert.
Blons dokumentiert Lawinenkatastrophe
Blons besitzt seit 2010 ein Lawinendokumentationszentrum, in welchem auch die Lawinenkatastrophe von 1954 historisch nachvollzogen werden kann. Die Sicherheit unserer Gemeinde ist selbstverständlich ein priorisiertes Thema. Daher versuchen wir stetig unsere Anwohner und Gäste auf die Wichtigkeit unseres Schutzwaldes zu sensibilisieren, so Kaufmann.
Factbox: Gemeinde Blons
- Einwohner: 330
- Gemeindebedienstete: 5 in Voll- und Teilzeit
- Jahresbudget: 1,2 Millionen Euro
Vizebürgermeister Mag. Erich Kaufmann
- Im Amt seit: 2005
- Geburtsjahr: 1973
- Ausbildung: Gymnasium, Studium der Rechtswissenschaften
- Familienstand: verheiratet, 3 Kinder
- Hobbies: Sport, Wandern