Das Bevölkerungswachstum kommt ausschließlich durch eine positive Geburtenbilanz zustande, die Wanderungsbilanz (Zuzüge minus Wegzüge) ist negativ.
Zwei Drittel der Vorarlberger Bevölkerung gut 245.000 Menschen leben im Rheintal. Der Einwohnerzuwachs konzentriert sich fast ganz auf diesen Ballungsraum. Die neun bevölkerungsreichsten Gemeinden (Dornbirn, Feldkirch, Bregenz, Lustenau, Hohenems, Bludenz, Hard, Rankweil, Götzis) kommen zusammen auf fast 188.000 Einwohner.
Ausländeranteil konstant
Der Ausländeranteil an der Wohnbevölkerung ist mit 12,8 Prozent konstant. Insgesamt stieg die Zahl der Ausländer im Jahresabstand um 657 Personen auf 47.065 Personen. 448 Ausländer, um 466 weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres, erhielten in den vergangenen zwölf Monaten die österreichische Staatsbürgerschaft.