Besuch im Adventzauberweihnachtsdorf

Das stilvolle Weihnachtsdorf lud mit netter Kulisse, hölzernen Weihnachtshütten, viel Tannengrün, ansprechender Beleuchtung und vor allem einem hochwertigen Warenangebot zum Besuch ein. Fixer Bestandteil dieses etwas anderen Weihnachtsmarktes ist auch die große Bühne auf der von der Eröffnung bis in die Abendstunden ein ansprechendes Programm geboten wurde. Auch die Kleinen kamen beim Adventzauber wieder auf ihre Kosten. Weihnachtsmärchen, ein Besuch beim Nikolo unter Abgabe der Weihnachtswunschliste, ein schönes selbstgedrehtes Seil in der Seilerei, Teddybärstopfen und Armbänder basteln, Luftballontiere und vieles mehr erwartete die kleinsten Besucher.
Qualität im Weihnachtsdorf
Das reiche – aus viel Handwerk und Kunst bestehende Angebot an den Ständen bot schöne Geschenksideen für Weihnachten: Die Besucher hatten die Wahl zwischen handgefertigten Taschen, außergewöhnlichen Kerzen, kleinen Krippen, gestrickten Kappen, Wälder Rodel, duftenden Seifen, farbenfrohen Schals, schönem Modeschmuck und Strümpfen, gutem Spielzeug, Kissen, Puppenkleidern, Engelchen, Basteleien und Schmackhaftem wie Liköre, Chutneys, Trockenfrüchte, Marmelade, Öl, Essige, Gewürze, Pesto u.v.m.
Wintermodenschau begeisterte
Gegen Kälte und grauen Himmel half nicht nur die stimmungsvolle Beleuchtung – hier nahm es u.a. ein mit Lämpchen geschmücktes Fahrzeug des Feuerwehroldtimervereines locker mit jedem Coca-Cola-Weihnachtstruck auf – sondern auch die Bewirtung. Grog, Feuerzangenbowle, Kaffee und Glühwein wärmten von innen, Harder Kotelett, Raclettebrot, Pizza, Schupfnudeln und hausgemachte Kuchen füllten den Magen. Viel Anklang fand auch die erste winterliche Modenschau, die anlässlich des Adventzaubers über den Laufsteg ging. Die Organisatoren hatten erneut einen Markt auf die Beine gestellt, der bei Besuchern wie Ausstellern gleichermaßen Anklang fand.