Bestes Schachteam im Land

34 Teilnehmer, darunter fünf Neulinge, kämpften bei den Finalrunden des Vorarlberger Seniorenturnieres am vergangenen Mittwoch um den Meistertitel.
Teilnahmeberechtigt an diesem, heuer zum neunten Mal von Albert Hämmerle (Schachklub Höchst) organisierten Turnier sind Herren über 60 und Frauen, die älter als 55 Jahre sind. Gespielt wurde an fünf Nachmittagen im Klubheim des SK Hohenems, und zwar nach Schweizer System. Dabei wurden die Begegnungen nach jeder Runde neu per Computer ausgelost.
Bei der von Turnierleiter Albert Hämmerle und ASVÖ-Präsident Ing. Hans Ludescher vorgenommenen Preisverteilung durfte sich mit Hans-Uwe Kock ein Neuling über den Turniersieg freuen. Der für den Schachklub Rankweil spielende, aus Schleswig Holstein zugezogene Schachsenior wurde zudem als bester Spieler über 70 Jahre ausgezeichnet. Platz zwei belegte Radovan Rankovic vom Schachklub Götzis, und auf Rang drei landete Organisator Albert Hämmerle, der das Turnier mit vier Siegen und fünf Remis ungeschlagen beendete.
Zusammen mit seinen Klubkollegen Günter Dellanoi und Isidor Riedl holte sich Albert Hämmerle den Sieg in der Mannschaftswertung für den Schachklub Höchst. Zweite wurden die Spieler aus Lustenau, Rang drei belegten Wilhelm Baumann, Iwan Lapkalo und August Penz vom Schachklub Hörbranz. Letzterer
gewann zudem Altersklasse der über 80-Jährigen, Rosmarie Kammerlander vom Schachklub Sonnenberg durfte sich über die Auszeichnung als beste Dame freuen.
Der Schachklub Höchst stellt mit nunmehr vier Siegen das erfolgreichste Schach-Seniorenteam seit Einführung der Mannschaftswertung 2004 . Zweimal siegten die Senioren des SK Dornbirn, einmal gewann der SK Sonnenberg.