(PS4/PS5, XB1/XSX/S & PC) „Nur
zusammen ist man nicht allein“, singen die Fantastischen Vier: „Komm lass 'n
bisschen noch zusammen bleib‘n.“ Eben darum geht‘s in „It Takes Two“: Eine
Trennung und das „Wieder-zueinander-finden“. Verpackt wird das bei diesem
außergewöhnlichen Action-Game in ein innovatives Paket aus schnuckeliger
Comic-Grafik, Romantic Comedy und kreativem Koop-Gameplay. Das Ergebnis ist ein
Spiel mit Herz, das man nur zu zweit spielen kann (Split-Screen oder Online)
und lange in Erinnerung bleibt.
Paartherapie zum Spielen – solch ein Szenario hat Seltenheitswert bei Games. Worum geht‘s genau? Cody und May haben sich auseinander gelebt und wollen sich scheiden lassen. Ihre Tochter will das nicht akzeptieren und verwandelt die beiden mit Hilfe eines magischen Paartherapie-Buchs in Puppen. Nunmehr miniaturisiert müssen Cody und May in ihrem überraschend lebendigen Riesen-Eigenheim wieder lernen zusammenarbeiten, wenn sie ihr normales Leben zurück wollen.
Den Clou von „It Takes Two“ verrät schon der Titel: Es müssen zwei miteinander spielen – sei es per geteiltem Screen oder online. Einen Modus für Singleplayer gibt es nicht. Dabei fühlt sich das Spiel an wie eine klassische romantische Komödie, wenn man zu zweit mit dem zerstrittenen, aber liebenswerten Duo durchstartet. In jeder Textzeile lassen die beiden mit viel Charme und Humor ihre Beziehung Revue passieren und die alten Problemchen durchblicken. Trotz aller Gags verliert das Game aber seine eigentlich ernste Kernthematik nie aus den Augen. Achtung: Leider gibt‘s nur die englische Originalvertonung, dafür aber zumindest mit deutschen Untertiteln.
Wir steuern entweder Cody oder May durch die vielfältigen Giganten-Landschaften. Es wird erwartungsgemäß viel gerannt, geklettert und gesprungen. Da an jeder Ecke Herausforderungen warten, die nur durch koordinierte Aktionen bewältigbar sind, ist die Kommunikation der Schlüssel zum Erfolg. Anfangs muss man nur mit dem richtigen Timing Schalter drücken, doch bald schon steuert man gemeinsam Flieger, bahnt sich gegenseitig Wege oder schießt mit zwei unterschiedlichen Waffen, um Ziele feurig zu bekämpfen. Unser Guide ist dabei das neunmalkluge „Book of Love“ (mit Latino-Einschlag). Das Buch gibt Cody und May in jedem Level neue Fähigkeiten oder Werkzeuge mit auf den Weg, die sich gegenseitig ergänzen. Damit bleibt das Gameplay auch in der über zehn Stunden langen Gesamtspielzeit immer spannend und überraschend. Selten hat man so innovativen Einsatz von Zwei-Spieler-Mechaniken gesehen. Spielzeug-Autorennen, Rechenaufgaben oder Top-Down-Action im „Diablo“-Style – immer wieder gibt‘s absolut Unerwartetes.
Fazit: „It Takes Two“ ist wohl eine der schönsten Gaming-Erfahrungen, die man zu zweit vor dem Screen machen kann – mit extrem innovativem und vielfältigem Gameplay, sympathischer Präsentation und einer schönen Botschaft. Es hat sich gelohnt, dass Mega-Publisher Electronic Arts dem kleinen schwedischen Studio Hazelight (nach der bereits gelungenen 2-Player-Knastflucht „A Way Out“) freie Hand bei der Umsetzung gelassen hat. Vorsicht aber: Trotz eher kindlichem Look ist das Game gar nicht so einfach und erfordert sowohl Teamplay als auch ein gesundes Maß Erfahrung am Controller. Das ist nicht unbedingt das ideale Game, um seine/n Liebste/n im gemischten Doppel ans Gaming heranzuführen. Im Zweifel einfach die Gratis-Testversion ausprobieren. Frei nach den Fantas: „Komm, wir feiern heut Zusammstag!“
(Red.)