Bestens gelungene Sanierung des beliebten Kurzglendweges

Diese rund 150 Meter lange und viel benutzte Fuß- und Radwegverbindung zwischen der Hörbranzer Straße/Kurzglendstraße und der Bahnhofstraße wurde von Grund auf erneuert.
So hat man den bereits sehr desolaten Weg von rund einem Meter Breite auf 1,70 Meter ausgebaut, neu ausgekoffert und asphaltiert. Dazu kamen eine Drainage, eine für den Winterdienst notwendige Randsteinsetzung sowie eine durchgehende Wegbeleuchtung. Zudem wurden Versorgungsleitungen wie Wasser, Gas oder TV-Kabel in diesem Zusammenhang gleich mitverlegt.
Zusammen mit dem Generalunternehmen Mährbau aus Feldkirch waren hier auch die Stadtwerke Bregenz (Gas), Pircher Media Breitbanddienste (TV-Kabel), VKW (Strom) und der Wirtschaftshof der Gemeinde (Wasserleitung) vor Ort im Arbeitseinsatz. Insgesamt wurden für die Erneuerung des Kurzglendweges rund 55.000 Euro aus dem Gemeindebudget bereitgestellt.
Fünfwöchige Sperre
Zusätzliche Arbeiten im Wegebau, im Besonderen aber die Erweiterungs- und die Anschlussarbeiten im Leitungsbau mit der notwendigen Querung der Bahnhofstraße zu den bestehenden Versorgungsleitungen im Gehsteig auf der anderen Straßenseite waren die Gründe dafür, dass die geplante Bauzeit samt der damit verbundenen Wegsperre doch sehr deutlich überschritten wurde. Wenn man aber das Ergebnis betrachtet, hat sich die „Wartezeit” für diesen jetzt so schönen Weg doch gelohnt.