Beste Stimmung beim Leiblachtaler Faschingsumzug

Lochau. Mit “Ore-Ore-Rufen” und viel Applaus bildeten hunderte Zuschauer aus der ganzen Region beim großen Leiblachtaler Faschingsumzug in Lochau ein dicht gedrängtes Spalier für die über 30 Faschingswagen und Faschingsgruppen sowie die vielen kleinen Mäschgerle, die mit prächtigen, phantasievollen Kostümen lautstark durchs Dorf zogen.
Allen voran die Lochauer Faschingszünfte mit ihren “Bürgermeistern” Markus Meyer (Berg) als Pharao, Stefan Pienz (Bäumle) als Kaiser von Österreich und Christian Wild (Hofen) als Cäsar inmitten ihrer großen närrischen Gefolgschaft. Mit dabei auch in diesem Jahr die Hörbranzer Raubritter mit Prinzenpaar, Schalmeien und Kindergarde sowie verschiedene Gruppen aus der Region, unter anderem die “Snowdogs on Ice” und die “Schlösslefeagar” aus Hard, die “Narraseckl” aus Bregenz Vorkloster, die “Luterachar Schollesteacher”, die “Leiblachtaler Icekimos” und die “Hexen der Funkenzunft Leiblach” aus Hörbranz, der “Trommlerzug” aus Lindau, das “Bregenzer Prinzengefolge 97” oder die “Hafaloabar Weltraumflauschis” aus Wolfurt.
Alles traf sich schließlich im Schulhof bzw. in der Festhalle zum großen “Rämi Dämi”. Spiel, Spaß und Gratis-Verpflegung” für die Kinder, schräge Auftritte von den “Teufeln und Engeln” des Musikvereins und den angereisten Gugamusiken, die entsprechende Unterhaltung und Bewirtung an den Ständen oder im Barzelt, für die richtige Faschingsstimmung war überall bestens gesorgt.