AA

Besichtigung der Hangsanierung "Neue Schanze" nach Hochwasser

"Ein Jahr danach" - die Gemeinde Lochau lud zum Lokalaugenschein an die "Neue Schanze".
"Ein Jahr danach" - die Gemeinde Lochau lud zum Lokalaugenschein an die "Neue Schanze". ©Schallert
Besichtigung Hangsanierung Neue Schanze

Lochau. Ein Jahr nach dem Jahrhunderthochwasser und dem gewaltigen Hangrutsch, der die Wohnanlage “Neue Schanze” massiv gefährdete, luden Gemeinde Lochau und die Wildbach- und Lawinenverbauung Vorarlberg zur Besichtigung, konnten doch die ersten großen Baumaßnahmen im Zuge des Hochwasserschutzes erfolgreich abgeschlossen werden.

Das Interesse war entsprechend groß. Neben den zahlreichen betroffenen Anrainern konnte Bürgermeister Xaver Sinz im Besonderen den Sicherheitslandesrat Erich Schwärzler, die Fachleute von der Wildbach- und Lawinenverbauung des Landes mit Andreas Reiterer (Leiter), Gerold Jäger (Projektleiter) und Thomas Frandl (Bauleiter), Oberst Johannes Grissmann vom Militärkommando Vorarlberg sowie viele der damals im Dauereinsatz stehenden Einsatz- und Rettungskräfte zu diesem Treffen vor Ort “ein Jahr danach” begrüßen.

Fachmännisch wurden die vorerst fertiggestellten Hochwassersicherungsmaßnahmen in Wort und Bild präsentiert. Drainagen und Entwässerungsgräben sowie ein Gerinne aus Wasserbausteinen entlang des neu angelegten Forstweges wurden eingebaut, um das Wasser über die neue DN 800 Leitung schadlos in den Klausmühlebach einleiten zu können. Hinter den Gebäuden der “Neuen Schanzen” werden die alten Drainageleitungen ausgetauscht oder erneuert. Die Rutschungen selbst wurden mit Hang- bzw. Schotterhangstützkörpern stabilisiert. Nächster Schritt in diesem hochsensiblen Gebiet am Pfänderhang wird der Einbau eines Stahlsicherungsnetzes voraussichtlich im kommenden Jahr sein. In über 3.000 Arbeitsstunden haben die Spezialisten von der “Wildbach” die Lage saniert. Die Kosten für das Bauprojekt “Neue Schanze” von rund 425.000 Euro tragen Bund, Land und Gemeinde.

Neben dem vielstimmigen Lob über die sichtbar hervorragend ausgeführten Baumaßnahmen stand auch ein anerkennendes “Dankeschön” von Landesrat Erich Schwärzler im Mittelpunkt dieser Präsentation, ein Dank an die Gemeinde Lochau, an das ganze Team der Wildbach- und Lawinenverbauung, an die Einsatz- und Rettungskräfte, aber auch an die Anwohner, die in dieser schwierigen Situation Ruhe bewahrt und viel Menschlichkeit gezeigt hatten. In der gemütlicher Runde gab es da natürlich anschließend viel zu erzählen.

Neue Schanze 1,Lochau, Austria

  • VIENNA.AT
  • Lochau
  • Besichtigung der Hangsanierung "Neue Schanze" nach Hochwasser
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen