AA

Berufung de Hoop Scheffers begrüßt

Der deutsche Bundeskanzler Schröder und der britische Premierminister Blair haben die Berufung von Jaap de Hoop Scheffer zum neuen NATO-Generalsekretär begrüßt.

„In einer Situation, in der wichtige Weichenstellungen in der Zusammenarbeit zwischen EU und NATO anstehen, ist die Wahl des niederländischen Außenministers in dieses Amt ein wichtiges Signal für eine Entwicklung dieser Kooperation im Sinne einer strategischen Partnerschaft“, erklärte der Kanzler am Montagabend in Berlin.

Der niederländische Ministerpräsident Jan Peter Balkenende kommentierte die Wahl seines Außenministers als „großartig“. Er sehe darin eine Anerkennung der niederländischen Rolle als Brückenbauer zwischen Europa und den Vereinigten Staaten, sagte er in einem Interview mit dem niederländischen Rundfunk.

Der niederländische Außenminister übernehme die Führung der Allianz in einem wichtigen Moment, in dem sich die NATO auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts für die Sicherheit vorbereiten müsse, erklärte der britische Regierungschef Tony Blair. Blair dankte Robertson dabei laut einem Sprecher dafür, das Bündnis durch die schwierigsten Zeiten seines Bestehen geführt zu haben.

Belgiens Außenminister Louis Michel lobte seinen bisherigen Amtskollegen in Den Haag als „angenehme und intelligente Persönlichkeit“ mit „einer ausgezeichneten Wahrnehmung für die unterschiedlichen Sensibilitäten auf beiden Seiten des Atlantiks“. Deshalb sei de Hoop Scheffer besonders geeignet, sowohl die europäische wie die transatlantische Dimension der NATO zu verwirklichen.

Der deutsche Außenminister Joschka Fischer betonte, de Hoop Scheffer sei für das Amt besonders geeignet. Er sei ein überzeugter Europäer, der gleichzeitig den transatlantischen Beziehungen großes Gewicht beimesse. Dies sei angesichts der immer enger werdenden Zusammenarbeit zwischen Europäischer Union und NATO besonders wichtig. „Ich bin überzeugt, dass Jaap de Hoop Scheffer die Allianz ab 2004 mit Augenmaß und Entschlossenheit durch die nächsten Jahre führen wird“, erklärte Fischer.

De Hoop Scheffers selbst zeigte sich unterdessen nach der Berufung stolz und zufrieden. Er freue sich auf die „fantastische Aufgabe“ sagte er dem niederländischen Rundfunk. Er sprach außerdem von „zwiespältigen Gefühlen“, da er sein Ministeramt nur ungern verlasse. „Ich sehe es als sehr wichtig an, die Allianz, also die amerikanische Seite, Amerika und Kanada und die europäischen Mitglieder der NATO, möglichst gut in der selben Richtung zu halten wie es mein Vorgänger auf so fantastische Weise schafft“, sagte der neu gewählte Generalsekretär.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Berufung de Hoop Scheffers begrüßt
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.