AA

Berufsorientierungsevents bei Blum

©Interessierte erhalten am 15. Jänner beim digitalen Info-Event ab 18:30 Uhr Einblicke in die zehn Lehrberufe bei Blum.
Start Orange: Digitales Info-Event am Freitag, 15. Jänner und weitere Veranstaltungen zur Berufsorientierung in den Werken geplant.

Am kommenden Freitag, den 15. Jänner, informiert Blum ab 18.30 Uhr im Rahmen der Livesendung „Start Orange digital“ über die vielseitigen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen. Der Einstieg erfolgt direkt und ohne Anmeldung über www.lehre-bei-blum.at. Das virtuelle Format bietet einen exklusiven Einblick in die Lehrwerkstatt, die zehn Hightech-Lehrberufe und die Lehrlingsprojekte.

Persönlicher Kontakt in Chatrooms

Nach der Infoveranstaltung gibt es die Möglichkeit, in Chatrooms zu jedem der zehn Lehrberufe Fragen an die jeweiligen Ausbilderinnen und Ausbilder zu stellen. „Wir freuen uns auf den direkten Austausch mit Interessierten an unserer Lehrausbildung“, blickt Ausbildungsleiter Dieter Hämmerle mit Vorfreude auf die anstehenden Events.

Führungen in Werken

Unter Einhaltung der geltenden COVID19-Schutzmaßnahmen finden voraussichtlich am Samstag, den 30. Jänner und Freitag, 19. Februar die klassischen Berufsorientierungsevents in den Werken statt. Dazu ist allerdings eine Voranmeldung zwingend notwendig.

Alle Infos unter www.lehre-bei-blum.at

Lehre bei Blum – Infoveranstaltungen

  • „Start Orange“ Digitalevent: 15. Jänner, 18.30 Uhr, Einstieg ohne Anmeldung auf lehre-bei-blum.at
  • Livesendung und anschließend persönliches Gespräch mit Ausbilderinnen und Ausbilder in Chatrooms zu den einzelnen Lehrberufen
  • Lehrlingsinfotag, Werk 3 in Höchst, Samstag, 30. Jänner, 8.30-16.00 Uhr (Anmeldung notwendig)
  • Lehrlingsinfoabend, Ausbildungszentrum in Dornbirn, Freitag, 19. Februar, 14-18 Uhr (Anmeldung notwendig)
  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Berufsorientierungsevents bei Blum
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.