Berufs- und Bildungsmesse "BeSt" findet 2021 digital statt

Die traditionelle Berufs- und Bildungsmesse "BeSt" findet heuer digital statt. Die von Bildungsministerium und Arbeitsmarktservice (AMS) organisierte Veranstaltung geht von 4. bis 7. März unter www.bestinfo.at über die Bühne. Vorträge werden aus der Halle E der Wiener Stadthalle gestreamt.
Diese Aussteller sind bei der BeSt dabei
Zu den Ausstellern zählen nahezu alle österreichischen Universitäten, Fachhochschulen und Privatuniversitäten. Alternativen zum Studium zeigen Kollegs und Akademien auf, während u.a. das AMS und zahlreiche Berufs- und Interessensvertretungen über Möglichkeiten zum direkten Berufseinstieg beraten. Bei der Messe vertreten sind auch Kammern, HochschülerInnenschaft (ÖH), Bundesheer, Berufsverbände und Gewerkschaft. Unter den Ausstellern aus dem Ausland wiederum sind diverse internationale Hochschulen und Vermittlungsorganisationen, die Studienanfängern einen Aufenthalt außerhalb Österreichs schmackhaft machen wollen.
Dazu kommen noch unter anderem Initiativen, die Burschen in Sozial- und Erziehungsberufe bzw. Frauen in technische Studien lotsen wollen. Besucher können sich via Live-Chats direkt an die Aussteller wenden und persönlich beraten lassen. Dazu kommen noch Infovideos über Studiengänge und Kursprogramme, Live-Vorträge aus der Stadthalle, Online-Infosessions sowie Workshops in Form von Videokonferenzen.
(APA/Red)