Insgesamt 144 Mal musste die Wiener Feuerwehr gestern ausrücken.
Vor allem Keller mussten ausgepumpt werden, sagte ein Feuerwehr-Sprecher gegenüber der APA. Gröbere Verkehrsbehinderungen gab es keine.
Die Einsatzkräfte seien im Dauereinsatz, hieß es. Im Raum Himberg bei Schwechat (Bezirk Wien Umgebung) und Neunkirchen (Bezirk Neunkirchen) waren jeweils neun bis zehn Feuerwehren im Einsatz. Auch im Waldviertel gab es Überflutungen.
Laut ÖAMTC kam es aber zu keinen gröberen Verkehrsbehinderungen. Südlich von Wien gab es im Raum Himberg einige kürzere Straßensperren, betroffen war etwa die B 15. Auch die Kaiserebersdorferstraße in Simmering war stadtauswärts für zirka 20 Minuten gesperrt. Ebenfalls wegen Überflutung gesperrt war der Tunnel Schwechat auf der S1 (Außenringschnellstraße) in Fahrtrichtung Schwechat. Es gab drei Kilometer Stau. Laut ÖAMTC war im Raum Wien auf Grund von Feuerwehreinsätzen weiterhin mit kurzfristigen Sperren zu rechnen.