Frühere oberste Richterin wird Regierungschefin in Nepal

Der Einsatz des Militärs und eine Ausgangssperre stoppten die Unruhen
©APA/AFP
Nach tagelangen Protesten mit dutzenden Todesopfern ist in Nepal eine neue Regierungschefin ernannt worden. Wie ein Sprecher des nepalesischen Präsidialamts am Freitag mitteilte, sollte die frühere Oberste Richterin Sushila Karki noch am selben Tag ihren Amtseid ablegen und eine Übergangsregierung anführen. Ihr Vorgänger KP Sharma Oli war am Dienstag inmitten schwerer Ausschreitungen in dem Himalaya-Staat zurückgetreten.
Die über Parteigrenzen hinweg angesehene 73-jährige Karki war die erste Frau an der Spitze des Obersten Gerichtshofs. Wie Präsidentensprecher Kiran Pokharel mitteilte, einigten sich alle Parteien im nepalesischen Parlament darauf, die Volksvertretung aufzulösen und Karki mit der Bildung eines Übergangskabinetts zu beauftragen.
Nach einer vorübergehenden Blockade von Onlinenetzwerken durch die Regierung waren Anfang der Woche tausende Menschen in Nepal auf die Straße gegangen. Die Polizei ging gewaltsam gegen die Demonstranten vor, mehr als 50 Menschen starben. Schließlich trat Regierungschef KP Sharma Oli zurück.
(APA/AFP)