AA

Bereits 400 Einsätze für den Entminungsdienst im Jahr 2013

Entminungsdienst 2013 bereits rund 400 Mal ausgerückt
Entminungsdienst 2013 bereits rund 400 Mal ausgerückt ©APA (Sujet)
In diesem Jahr ist der Entminungsdienst des Bundesheeres bereits 400 Mal in Österreich ausgerückt.

In den ersten sechs Monaten des Jahres 2013 hat der Entminungsdienst des Bundesheeres in Österreich bei rund 400 Einsätzen etwa zwölf Tonnen sprengkräftige Kriegsmittel geräumt. “Dabei handelte es sich in 22 Fällen um Bombenblindgänger schwerer als 50 kg”, hieß es am Sonntag, den 14. Juli in einer Aussendung.

Entminungsdienst: 30 Einsätze in Wien

Das Schwergewicht lag im Osten Österreichs – das am stärksten betroffene Bundesland war Niederösterreich mit 183 Einsätzen, gefolgt von der Steiermark (62), Oberösterreich (42), Wien (30), dem Burgenland (27), Kärnten (19), Tirol (15), Salzburg (12) und Vorarlberg (1). Jedes einzelne dieser Kriegsrelikte wurde dem Bundesheer zufolge geborgen, untersucht, abtransportiert und vernichtet. In 16 Fällen mussten die Fundstücke an Ort und Stelle gesprengt werden.

Den Großteil der beseitigten Kriegsrelikte bildeten Granaten. Die Tauchgruppe des Entminungsdienstes sorgte bei sieben Taucheinsätzen für die Bergung von Kriegsrelikten aus Gewässern.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Bereits 400 Einsätze für den Entminungsdienst im Jahr 2013
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen